WAZ: Karstadt-Betriebsrat will Lohnerhöhungen durchsetzen
ID: 875532
Tarifbindung will der Betriebsrat des Essener Warenhauskonzerns
Lohnerhöhungen für die Beschäftigten durchsetzen. "Unser Ziel ist es,
gemeinsam mit der Gewerkschaft Verdi dafür zu sorgen, dass die
Beschäftigten an Lohnsteigerungen partizipieren können. Ein Weg
könnten sogenannte Anerkennungstarifverträge auf Landesebene sein",
sagte Karstadt-Gesamtbetriebsratschef Hellmut Patzelt den Zeitungen
der Essener WAZ-Gruppe (Mittwochausgabe). Karstadt hatte vor wenigen
Tagen angekündigt, bis 2015 aus der Tarifbindung auszusteigen.
Mögliche Lohnerhöhungen aus der aktuellen Tarifrunde könnten somit an
den Karstadt-Beschäftigten vorbeigehen. "Das letzte Wort in der Sache
ist noch nicht gesprochen", sagte Patzelt dazu. "Natürlich sind viele
Kollegen verärgert", erklärte der Betriebsratschef. "Die
Beschäftigten von Karstadt haben in den vergangenen Jahren auf viel
Geld verzichtet, um das Unternehmen zu stützen. Die
Karstadt-Mitarbeiter sind die Helden der vergangenen Jahre. Insofern
haben sie sich ordentliche Einkommen und sichere Jobs mehr als
verdient."
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.05.2013 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 875532
Anzahl Zeichen: 1400
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Karstadt-Betriebsrat will Lohnerhöhungen durchsetzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).