Öffentliche Vorträge im Mai und Juni rund um das Thema Wirtschaft und Gesellschaft Chinas

Öffentliche Vorträge im Mai und Juni rund um das Thema Wirtschaft und Gesellschaft Chinas

ID: 875686
(PresseBox) - Der Studiengang Anwandte Wirtschaftssprachen und internationale Unternehmensführung (AWS) an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Bremen lädt an drei Terminen im Mai und Juni zu öffentlichen Vortragsveranstaltungen zur Wirtschaft und Gesellschaft Chinas ein. Der Eintritt ist frei. Um sich einen Sitzplatz zu sichern, ist die vorherige telefonische Anmeldung unter: 0421-5905-4123 oder monika.schaedler@hs-bremen.de unter Angabe des Termins und des Vortrags ratsam.
Los geht es am 31. Mai 2013 im Haus der Wissenschaft (Sandstraße 4-5, 28195 Bremen) mit vier Vorträgen:
13:15 Uhr: ?Chinese Characteristics of Business Ethics: Inspiration and Deadlock? (Prof. Dr. Stephan Rothlin, University of International Business and Economics, Beijing);
14 Uhr: ?Globalization and Ecological Ethics Responsiobility of Chinese Companies? (Ass. Prof. Dr. LI Shuijin, Capital Normal University, Beijing);
15 Uhr: ?Trust and Social Capital in German-Chinese Business Cooperation? (Prof. Dr. Joachim Freimuth, Prof. Dr. Monika Schädler, Hochschule Bremen);
15:45 Uhr: ?China?s Great Sisyphean Task: The Fight against Corruption? (Hannah Bayer, Katharina Kirchhoff, Leonie Zimmermann, Hochschule Bremen, AWS-Absolventinnen 2013).
Am 4. Juni stehen gleichfalls im Haus der Wissenschaft (Sandstraße 4-5, 28195 Bremen) diese beiden Vorträge auf dem Programm:
16:30 Uhr: ?Chinas Jugend - Einblicke in das Alltagsleben? (Linh Dieu Le, Jonas Kohlmeyer, Julia Suchopar, Anne Walter, Hochschule Bremen, AWS-Absolventinnen und -Absolvent 2013);
17:30 Uhr: ?Gesundheit für Alle? ? Stand und Probleme des chinesischen Gesundheitswesens? (Anna Jelnikowa, Tanja Pracht, Lisa Steinert, Hochschule Bremen, AWS-Absolventinnen 2013).
Drei weitere Vorträge sind am 11. Juni in der Hochschule Bremen, Werderstraße 73, 28199 Bremen, Raum D 105, vorgesehen:
16:15 Uhr: ?Chinas Ressourcenhunger ? Globaler Wettbewerber oder doch Übermacht?? (Erol Bastürk, Nikita Bischoff, Axel Biszwurm, Peng Gao, Hochschule Bremen, AWS-Absolventen 2013);


17:15 Uhr: ?Wie ernährt sich China? - Ressourcen, Skandale und das steigende Bewusstsein für Lebensmittelsicherheit? (Jessica Burwin, Daniela Güldenpfennig, Melanie Klitzke und Alexander Memisevic, Hochschule Bremen, AWS-Absolventinnen und -Absolvent 2013);
18:15 Uhr: ?Green Economy in China - Green Supply Chains of Small and Medium Enterprises (SMEs)? (Lu Zhang, Hochschule Bremen, AWS-Absolventin 2013).

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wirtschaftsforum Mexiko in der IHK Neuer Kurs Termin: Eintägiges Telefontraining Seminar mit Schwerpunkt Grundlagen Kundenorientierung Beschwerdemanagement vor Ort in München 10.06.2013
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.05.2013 - 08:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 875686
Anzahl Zeichen: 2619

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 637 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Öffentliche Vorträge im Mai und Juni rund um das Thema Wirtschaft und Gesellschaft Chinas"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Bremen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z