Berufliche Weiterbildung scheitert meist an Zeit und Geld
PR-Akademie Rhein-Main ist schnell und günstig
Franfurt, 5.5.2009
An einer beruflichen Weiterbildung ist die Mehrheit der Deutschen interessiert. Doch nur
eine kleine Minderheit nimmt tatsächlich an Fortbildungskursen und -seminaren teil. Das
geht aus einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts TNS Emnid hervor.
Laut Umfrage sind die beiden größten Hindernisse: Weiterbildungskosten (18 Prozent) und
Zeit (12 Prozent).
„Genau diesen beiden Kriterien tragen wir mit unserem Angebot Rechnung“, erklärt Nadja
Merl-Stephan, Pressesprecherin der PR-Akademie Rhein-Main.
An fünf Intensivwochenenden innerhalb von drei Monaten werden Teilnehmer der PR-
Akademie Rhein-Main ausgebildet. Sie werden dazu befähigt, im Anschluss zwei
Prüfungen abzulegen: den privatwirtschaftlichen zum „Certified PR-Officer® (CPRO®) und
den staatlich anerkannten zum „Fachwirt für Public Relations (IHK)“.
„Unsere Teilnehmer fehlen während ihrer Arbeitszeit nicht und haben innerhalb eines
halben Jahres zwei PR-Abschlüsse“, fährt Merl-Stephan fort. „Arbeitgeber profitieren davon
gleich doppelt: zum einen müssen sie nicht auf ihre Mitarbeiter verzichten und jene
freistellen und zum anderen bekommen sie qualifizierte und kompetente Arbeitnehmer.“
Der nächste Präsenzkurs wird in der zweiten Jahreshälfte 2009 angeboten:
1. Wochenende: 22.8.+23.8.2009
2. Wochenende: 5.9.+6.9.2009
3. Wochenende: 26.9.+27.9.2009
4. Wochenende: 17.10.+18.10. 2009
5. Wochenende: 7.11.+8.11.2009
Gebühren:
2.380, -- Euro
Seminarort:
Haus der Jugend
Deutschherrenufer 12
60594 Frankfurt am Main
Mehr Informationen auf der Webseite: www.pr-akademie-rheinmain.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über das Unternehmen:
Die Akademie bietet seit 2007 den dualen Abschluss zum Certified-PR-Officer (CPRO®) und
zum Fachwirt Public Relations (IHK) an. Somit ist es den Teilnehmern der PR-Akademie Rhein-
Main möglich, mit einer Prüfung sowohl einen privatwirtschaftlichen Abschluss zum Certified-
PR-Officer als auch den staatlichen Abschluss zum Fachwirt Public Relations (IHK) zu
erlangen. Dies ist keine selbstreferentielle Prüfung, sondern eine öffentlich-rechtliche. Die
englische Übersetzung lautet: „Bachelor Professional of Public Relations (cci)“ Der Fachwirt
der Industrie- und Handelskammer zählt zu den höchsten außeruniversitären Abschlüssen im
PR-Bereich.
Zusammen mit Dr. Ingo Reichardt leitet Merl-Stephan seit diesem Jahr die PR-Akademie
Rhein-Main. Derzeit läuft ein Präsenzkurs, der zunächst mit der „Certified PR-Officer“-Prüfung
abschließt. Die CPRO-Prüfung stellt die optimale Prüfungsvoraussetzung für die Prüfung zum
IHK Fachwirt PR (Bachelor Professional of Public Relations) dar. Zurzeit bundesweit einzig bei
der IHK Hanau.
Presse:
Nadja Merl-Stephan
Im Schloss 4 –
35321 Laubach
T. 0 64 05-95 00 72
mobil 0174. 31 72 401
presse(at)pr-akademie-rheinmain.de
Datum: 05.05.2009 - 15:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 87598
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadja Merl-Stephan
Stadt:
Frankfurt
Telefon: 06405 950072
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.05.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 414 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berufliche Weiterbildung scheitert meist an Zeit und Geld"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PR-Akademie Rhein-Main (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).