Technologie-Durchbruch von TANDBERG sprengt die Grenzen proprietärer Telepresence Systeme

Technologie-Durchbruch von TANDBERG sprengt die Grenzen proprietärer Telepresence Systeme

ID: 87627

Als einziger Anbieter erfüllt TANDBERG den Wunsch nach herstellerübergreifender Telepresence Interoperabilität



(firmenpresse) - Ratingen und Oslo, 05. Mai 2009 - Das TANDBERG Telepresence T3 ist die erste High-End Telepresence Lösung, die ein Multi-Screen High-Definition Telepresence Erlebnis mit Telepresence Systemen anderer Hersteller ermöglicht. Diese neue Funktion erfüllt den wachsenden Bedarf von Unternehmen nach voll interoperablen Video-Systemen und ermöglicht eine grenzenlose Kommunikation.

"Telepresence Lösungen sind in Unternehmen wegen ihres schnellen ROI so gefragt wie nie zuvor. Sie machen viele Geschäftsreisen überflüssig und steigern die Produktivität ihrer Mitarbeiter. Da Unified Communications immer wichtiger wird, können es sich Unternehmen nicht mehr erlauben, Technologie-Lösungen einzusetzen, die keine Kooperation mit Systemen anderer Hersteller erlauben", erklärt Dominic Dodd, Global Program Director, Unified Communications & Collaboration bei der weltweit tätigen Unternehmensberatung Frost & Sullivan. "Indem TANDBERG mit seinen Telepresence Systemen eine vollständige Interoperabilität ermöglicht, legt das Unternehmen die Messlatte auf eine neue Rekordhöhe. Andere Anbieter müssen diese erst überspringen, wollen sie bei zukünftigen Ausschreibungen überhaupt noch in die engere Auswahl kommen."

Neben seinem einzigartigen Design überzeugt das TANDBERG Telepresence T3 mit dem besten Telepresence Erlebnis auf dem Markt. Es ist mit der gesamten TANDBERG Produktpalette, dem Microsoft Office Communications Server sowie anderen standardbasierten Video-Endpunkten und Telepresence Systemen interoperabel. Mit der heutigen Ankündigung erweitert TANDBERG die Kompatibilität auch auf Telepresence Systeme von Polycom. Nach der Installation des neuesten TANDBERG Telepresence Server Software Upgrades erhöhen Unternehmen die Zahl der erreichbaren Endpunkte und schöpfen die Möglichkeiten ihrer bereits getätigten und zukünftigen Investitionen voll aus.

"Technologien dürfen Unternehmen keine Grenzen setzen. Unsere Vision ist eine offene Community, deren Mitglieder natürlich kommunizieren können - egal wie sie miteinander verbunden sind", so Thomas Nicolaus, Geschäftsführer von TANDBERG Zentraleuropa. "Telepresence Systeme von TANDBERG sind bereits jetzt mit vielen Systemen von Drittanbietern kompatibel. Mit der High-Definition Multi-Screen Interoperabilität bieten wir ein optimales Erlebnis für alle Kunden, die sich untereinander oder mit ihren Partnern verbinden wollen."



Das einzigartige TANDBERG Telepresence Server Interoperabilitäts-Feature ermöglicht:
· Eine Verbindung von bereits eingesetzten TANDBERG Telepresence T3 Systemen mit Telepresence Endpunkten von Drittanbietern, bei voller High-End Telepresence Funktionalität und der bestmöglichen Qualität für jeden Teilnehmer.

· Die Möglichkeit für TANDBERG Kunden, sich als erste weltweit mit Kunden und Partnern verbinden zu können, die über ein Telepresence System eines anderen Herstellers verfügen.

· Service Provider können ihren Telepresence Kunden einen einzigartigen Service bieten, indem sie bisher nicht mögliche Telepresence Verbindungen öffnen.

"Der Durchbruch von TANDBERG in der Telepresence Interoperabilität spiegelt zusammen mit BTs marktführenden One Source Managed Services das gemeinsames Ziel wider, unseren Kunden eine wirkungsvolle Kommunikation, vereinfachte Bedienung und einen bestmöglichen ROI zu bieten", so Jeff Prestel, General Manager bei British Telecom Conferencing. "Mit der erstmaligen Realisierung einer herstellerübergreifenden Telepresence-Interoperabilität und unserem Status als Global Certified Managed Services Provider für TANDBERG Total Service, sind BT und TANDBERG in der Lage, Kunden ein kosteneffektives, qualitativ hochwertiges High-End Telepresence Erlebnis zu bieten, auch wenn sie unterschiedliche Telepresence Plattformen verwenden. Wir ermöglichen Kunden, Lieferanten und Partnern in einer nie da gewesenen Art und Weise zu kommunizieren. Wir heben Business-Kommunikation und -Kooperation per Video auf eine ganz neue Ebene."

"Jeder will volle Telespresence Interoperabilität. TANDBERG bietet sie", so Scott Allen, CEO beim weltweit tätigen Service Provider Iformata Communications. "Bisher konnten wir unseren Kunden nur ein vertikales Support Modell anbieten. Jetzt werden wir in der Lage sein, sie auch dort nahtlos miteinander zu verbinden, wo sich uns vorher unüberwindbare Hürden in den Weg stellten. Das hilft uns, ihnen einen bestmöglichen ROI ihrer Hardware-Investitionen zu bieten."

Die Technologieführerschaft von TANDBERG ebnet den Weg zu einer lebensnahen visuellen Kommunikation für Jedermann. Dies haben die neuesten Markteinführungen bewiesen, wie die Demonstration der 1080p60 Video-Technologie FluidHDTM und jetzt der Telepresence Interoperabilität. TANDBERG wird auch in Zukunft seine Technologieführerschaft vorantreiben und arbeitet an der Entwicklung einer High-End Interoperabilität mit zusätzlichen Telepresence Systemen - sowohl bei proprietären als auch bei standardbasierten Systemen.

Das Software Upgrade für das TANDBERG Telepresence Server Interoperabilitäts-Feature ist ab sofort erhältlich. Weitere Informationen zu allen TANDBERG Produkten und Dienstleistungen sowie Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme stehen unter www.tandberg.de zur Verfügung.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über TANDBERG
TANDBERG ist weltweit führender Anbieter von Telepresence, HD Videokonferenzsystemen, mobilen Videokommunikationslösungen und zugehörigen Dienstleistungen. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Videokonferenzsysteme sowie die entsprechende Software. TANDBERG bietet Vertrieb, technischen Support und Dienstleistungen in über 90 Ländern weltweit an, und unterstützt damit Organisationen beim effizienten Einsatz visueller Kommunikationsmethoden. Die Gesellschaft verfügt über einen doppelten Firmensitz in New York und in Norwegen und ist an der Osloer Börse unter dem Kürzel TAA.OL notiert. Weitere Informationen zu TANDBERG finden Sie unter www.tandberg.de.



PresseKontakt / Agentur:

Chris Maurer
TANDBERG
Kaiserswerther Straße 115
40880 Ratingen
Tel.: 02102 /124 54 42
E-Mail: Chris.Maurer(at)tandberg.com

Roman von der Wiesche
crossrelations GmbH
Fürstenwall 65
40219 Düsseldorf
Tel: 0211/88 27 36 18
E-Mail: Roman.vonderWiesche(at)crossrelations.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Sterne am Cloud Computing Himmel TILL.DE gestaltet Webauftritt der „Apotheke am Saarplatz“ in Braunschweig
Bereitgestellt von Benutzer: vonderwiesche
Datum: 05.05.2009 - 15:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 87627
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05,05.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 496 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Technologie-Durchbruch von TANDBERG sprengt die Grenzen proprietärer Telepresence Systeme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TANDBERG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TANDBERG stellt Advanced Media Gateway vor ...

Ratingen und Oslo, 30. März 2010 - TANDBERG, Weltmarktführer für Videokonferenz- und Telepresence-Systeme, hat sein bahnbrechendes Advanced Media Gateway vorgestellt. Die erste und einzige Lösung, die Millionen von Nutzern des Microsoft Office C ...

Alle Meldungen von TANDBERG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z