Frankfurter Rundschau: Zum Umgang mit der ungarischen Partei Fidesz:
ID: 876273
Ministerpräsident und Vorsitzende der konservativen Partei Fidesz,
Viktor Orban, in seinem Land demokratische Rechte eingeschränkt: die
der Medien, die der Gerichte, die der Bürger. Vorsichtig hat die
Bundesregierung den Zeigefinger gehoben, man war besorgt und mahnte
ein wenig. Nun hat Orban einen flapsigen Spruch von Bundeskanzlerin
Merkel mit einem reichlich dummen Nazi-Vergleich pariert. Und
gemessen an den bisherigen Reaktionen ist die Aufregung riesig.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.05.2013 - 16:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 876273
Anzahl Zeichen: 682
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Zum Umgang mit der ungarischen Partei Fidesz:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).