Rheinische Post: Das Bankgeheimnis fällt

Rheinische Post: Das Bankgeheimnis fällt

ID: 876395
(ots) - Es bedurfte einer großen Banken- und
Schuldenkrise, um manche Reichen und Top-Unternehmen stärker in die
Steuerpflicht zu nehmen. Im Zeitalter von Steuer-CDs und
automatischem Datenaustausch ist es auch dem Letzten klar geworden,
dass Steuerflucht kein Kavaliersdelikt ist, sondern empfindliche
Strafen nach sich zieht. Auch die EU-Staats- und Regierungschefs sind
endlich aufgewacht und haben bei den Ländern, die offen oder
versteckt Anreize zur Steuerflucht boten, die Daumenschraube
angezogen. Selbst wenn sich manche wie Luxemburg noch zieren: Das
Ende des Bankgeheimnisses für Steuerhinterzieher ist nur eine Frage
der Zeit. Und es ist überfällig. Der "gläserne Bürger" darf
allerdings nicht das Ergebnis des Prozesses sein. Es mag andere
Gründe als Steuerflucht geben, sein Geld im Ausland anzulegen - etwa
Risiko-Streuung oder Schutz des Vermögens vor dem Zugriff gieriger
Verwandter. Auch der Staat und seine Organe sind nicht über alle
Zweifel erhaben. Der Bürger hat deshalb ein Recht informiert zu
werden, wenn der Staat seine Konten kontrolliert.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
SPD wird 150 Jahre alt
Partei des Aufstiegs
THOMAS SEIM Schwäbische Zeitung: Alles Gute, alte Tante SPD! - Leitartikel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.05.2013 - 20:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 876395
Anzahl Zeichen: 1304

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Das Bankgeheimnis fällt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z