29. Mai, 17:30 Uhr: "Implementierung einer Algenproduktion"
ID: 876530
Fortsetzung deröffentlichen Ringvorlesung "Facetten der Nachhaltigkeit"
Wegen des steigenden Rohstoffbedarfs werden neue Verfahren gesucht, die zu einer Verminderung der genutzten Ressourcen, einer Reduzierung der Toxizität oder der Nutzung von Reststoffe beitragen sollen. Die Firma Bauer Nimr LLC betreibt im Oman eine große Pflanzenkläranlage, in der Wasser aufbereitet wird, das bei der Ölförderung verschmutzt wurde. Das gereinigte Wasser soll für Produktionsprozesse genutzt werden. Im Frühjahr 2013 wurde eine Algenproduktionsanlage in Nimr (Oman) aufgebaut und mit den anfallenden Abwässern betrieben. Der Vortrag beleuchtet die dabei gemachten Erfahrungen.
Dominik Winckelmann ist Absolvent des Internationalen Studiengangs Technische und Angewandte Biologie an der Hochschule Bremen. Heute ist er Doktorand in der Arbeitsgruppe "Bioverfahrenstechnik" an der Hochschule Bremen.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.05.2013 - 07:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 876530
Anzahl Zeichen: 1419
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 427 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"29. Mai, 17:30 Uhr: "Implementierung einer Algenproduktion""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).