Kreative Gäste gesucht
8. Bonner Ideen Börse am 3. Juni im Podium49
(PresseBox) - Es werden noch Gäste für die nächste Bonner Ideen Börse (www.bonner-ideenbörse.de) gesucht, die als Juroren fungieren. Sechs kreative Unternehmen aus Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis stellen sich am Montag, 3. Juni, 19 Uhr, im Podium 49, Schloßstraße 49, 53115 Bonn, vor. Sie stellen dabei ihre Ideen oder Innovationen vor, sie sollen die Gäste von ihrer Idee, ihrem Produkt, ihrer Dienstleistung überzeugen - ohne große Hilfs- oder Präsentationsmittel. Die Kreativen haben an einem Stehtisch zehn Minuten Zeit, für sich und ihre Ideen zu werben bzw. Fragen zu antworten und Anregungen aufzunehmen. Nach sechs Runden werden die Gäste die Idee des Abends auswählen.
Natürlich kommen der Spaß, das Gesellige und der Austausch nicht zu kurz. Es gibt Wein, Anti-Alkoholisches, Fingerfood vom Matthieu's und die Möglichkeit zum regen Austausch. Interessierte Gäste können sich verbindlich unter mail@podium49.de anmelden. Es erfolgt dann eine Anmeldebestätigung. Für die Veranstaltung wird ein Kostenbeitrag von zehn Euro erhoben, der am Abend direkt vor Ort zu entrichten ist.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.05.2013 - 08:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 876571
Anzahl Zeichen: 1155
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
309 mal aufgerufen.
Mehr Protektionismus und weniger Freihandel unter der Trump-Regierung – vor der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten bereitet dieses Szenario auch der regionalen Wirtschaft große Sorgen. „Die USA sind ein wichtiger Handelspartner, zudem war ...
Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg.
Vo ...
„Es ist zu erkennen, dass die Stadtverwaltung für den neuen Haushaltsentwurf in verschiedenen Bereichen ihre Ausgaben kritisch überprüft und hinterfragt hat. Das begrüßen wir. Die Stadt sollte nach diesen ersten wichtigen Schritten den eingesc ...