salesdoc unterstützt CardDAV und CalDAV
salesdoc ist gelungen die beiden Protokolle CardDAV und CalDav in ihre webbasierende Software zu implementieren.
Systemvoraussetzungen hierfür sind lediglich ein browserfähiges Endgeräte. Unterstützt werden alle kompatiblen Geräte wie zum Beispiel Androidbasierende Systeme sowie iPhone, iPad usw. Windowsbasierende Endgeräte werden seitens Microsoft für diese Funktionen leider noch nicht unterstützt, sollen aber ab Sommer 2013 in einer Beta-Phase dafür angepasst werden.
Carsten Fiedler und Sabine Limpert, beide Geschäftsführer und Inhaber von salesdoc, sind sehr stolz auf ihr Team. Fiedler als Leiter der IT-Abteilung setzt auf neueste Technologien. "Unser Bestreben ist es die Komplexität der IT-Welt aufzubrechen und multifunktionale, kostensparende und zeitgemäße Businessanwendungen anbieten zu können. Durch den Fortschritt der Konfiguration eines Kundensystems werden Liefer- und Einarbeitungszeiten extrem minimiert. Pro Woche werden zwei bis drei Updates kostenfrei in alle Kundensysteme eingespielt ? oft auch nicht sichtbar für die Kunden, da sie am Backend passieren." Intuitive Lösungen, ein hohes Maß an Flexibilität in den Businesslösungen und perfekter Kundenservice lassen salesdoc zu einer ernstzunehmenden IT-Firma im Frankfurter Raum heranwachsen. Weitere Informationen unter www.salesdoc.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die salesdoc GbR wurde im Mai 2010 von Carsten Fiedler und Sabine Limpert gegründet. Aus einem Hobby wurde Leidenschaft und daraus ein valides Geschäftsmodell. Beide sind zum damaligen Zeitpunkt bereits Unternehmer mit eigenen Firmen und planen den Aufbau eines gemeinsamen Unternehmens.
salesdoc bietet individuelle, webbasierende Businesslösungen, die u.a. als CRM, als Vertriebssteuerung, für das Auftragsmanagement, als Kundendatenbank, für Kundenbefragungen, für Adress- und Leadgenerierung genutzt werden können.
Vom Tag 1 gab es bereits Nutzer der Plattform. Neben den beiden Gründern sind keine weiteren Kapitalgeber involviert. Dies ist auch nicht der Fokus. ?Kontrovers zu vielen Start-Ups streben wir nicht nach einem Verkauf oder Börsengang? so Fiedler anlässlich einer Industriemesse. Bereits 2011 konnte salesdoc 5-stellige Umsätze realisieren. Aufgrund der ungewöhnlichen Nähe zwischen Kunden und dem Gründerteam wächst salesdoc kontinuierlich allein durch Weiterempfehlung.
salesdoc kommt in vielen Bereichen und Branchen zum Einsatz. Mit salesdoc entscheiden sich Kunden für eine zentrale Datenbank für Kontakte, Lieferanten und Partner, ein Vertriebssteuerungstool uvm. Dokumentenupload direkt in die Kundendaten oder zugeordnet an laufende Projekte sind für salesdoc Standard. ?Wir setzen auf Individualität und Kundennähe. Sobald sie ein Unternehmen führen was vom Verkauf von Waren und Dienstleistungen lebt sollten sie über salesdoc nachdenken. Als weiteren Vorteil bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit der Leadgenerierung sowie die Durchführung von QM-Befragungen auf mobilen Endgeräten wie z.B. dem iPad. Die Endgeräte können auch direkt bei uns gemietet werden.? so Sabine Limpert.
Zeilweg 44, 60439 Frankfurt am Main
Datum: 23.05.2013 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 876686
Anzahl Zeichen: 2343
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Limpert
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: 069-17506177
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 448 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"salesdoc unterstützt CardDAV und CalDAV"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
salesdoc GbR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).