Sachverständigenrats-Chef Schmidt kritisiert reformmüde Politik: 'Wir dürfen nicht stehen bl

Sachverständigenrats-Chef Schmidt kritisiert reformmüde Politik: 'Wir dürfen nicht stehen bleiben'

ID: 876757

Sachverständigenrats-Chef Schmidt kritisiert reformmüde Politik: "Wir dürfen nicht stehen bleiben"



(pressrelations) -
Deutliche Kritik am bisherigen Verlauf des Wahlkampfs hat der Chef des Sachverständigenrats, Christoph M. Schmidt, geäußert. Der Essener Wirtschaftsprofessor sagte der Online-Ausgabe der Zeitschrift manager magazin, es herrsche "offensichtlich bei vielen die Meinung vor, die gute Wirtschaftsentwicklung sei ein Selbstläufer". Deutschland sei zwar im europäischen Vergleich ganz vorn. "Aber dass diese Position hart erkämpft wurde, droht im Wahlkampf völlig aus dem Bewusstsein zu geraten."

Insbesondere kritisiert Schmidt die Bestrebungen zur flächendeckenden Einführung von Mindestlöhnen. Hohe gesetzliche Lohnuntergrenzen gefährdeten "die Beschäftigungserfolge der vergangenen Jahre". Statt neue Regulierungen des Arbeitsmarktes einzuführen, solle die Politik den Reformansatz der Agenda 2010 fortsetzen: "Auf keinen Fall dürfen wir diese Reformen zurückdrehen. Wir dürfen nicht stehen bleiben. Im Gegenteil: Wir müssen das Erreichte weiter ausbauen."

Im Interview formulierte der Chef der Fünf Weisen Prioritäten für die nächste Bundesregierung. Zentral sind Schmidt zufolge drei Punkte: Die Euro-Krise solle durch einen Schuldentilgungspakt zwischen den Mitgliedstaaten entschärft werden. Die Verbesserung der demographischen Strukturen solle durch eine beschäftigungsfreundliche Arbeitsmarktpolitik und eine aktive Zuwanderungspolitik erreicht werden.

Bei der Energiewende mahnte der Vorsitzende des Sachverständigenrats ein entschlossenes Umsteuern an: "Wir leisten uns derzeit einen extrem teuren Weg, weil die deutschen Regelungen wenig effiziente Technologien wie die Photovoltaik massiv subventionieren." Es sei viel billiger, wenn man die Wahl der Technologie den Investoren überlasse. Dann sei die Energiewende für ein Sechstel der heutigen Kosten zu haben.


manager magazin Verlagsgesellschaft mbH
Dovenfleet 5
20457 Hamburg
Deutschland

Telefon: (0 40) 30 07-25 51
Telefax: (0 40) 30 07-22 47



URL: http://www.manager-magazin.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

manager magazin Verlagsgesellschaft mbH
Dovenfleet 5
20457 Hamburg
Deutschland

Telefon: (0 40) 30 07-25 51
Telefax: (0 40) 30 07-22 47

URL: http://www.manager-magazin.de



drucken  als PDF  an Freund senden  BGH: Erbe muss möglicherweise nur im Rahmen des Nachlasses haften APA-Science Dossier: Im Forschungslabor Natur
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.05.2013 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 876757
Anzahl Zeichen: 2337

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sachverständigenrats-Chef Schmidt kritisiert reformmüde Politik: 'Wir dürfen nicht stehen bleiben'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

manager magazin Verlagsgesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klaps auf den Po darf nicht den Job kosten ...

Berliner Arbeitsgericht lässt sexuelle Belästigung durchgehen Der Niederlassungsleiter einer Zeitarbeitsfirma, nennen wir ihn Herrn S., gab sich gern jovial im Umgang mit seinen jungen Mitarbeiterinnen, die meisten noch in der Ausbildung. Er ...

Webriese Unister droht Aufspaltung ...

Anbieter von Finanz- und Reiseportalen wie "fluege.de" sucht Geschäftsführer für "neu zu gründende Gesellschaften" Das deutsche Internet-Imperium Unister steht vor der Aufspaltung. Nach Informationen von manager magazin o ...

Schaeffler: Klaus Deller übernimmt Vorstandsvorsitz ...

Finanzchef Klaus Rosenfeld als künftiger Chef der Holding vorgesehen Nach langer Verzögerung ist der Wechsel an der Spitze des Herzogenauracher Automobilzulieferers Schaeffler perfekt. Noch im Januar werde der Aufsichtsrat Klaus Deller zum neu ...

Alle Meldungen von manager magazin Verlagsgesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z