Bauhauptgewerbe im März 2013: Winter verhagelt Bilanz: Umsatz bricht um 18 % ein - erstes Quartal s

Bauhauptgewerbe im März 2013: Winter verhagelt Bilanz: Umsatz bricht um 18 % ein - erstes Quartal schließt mit Minus 10 %. Aussichten trüben sich ein: Aufträge im Minus.

ID: 876777
(ots) - Der Winter verhagelt den Bauunternehmen die Bilanz:
Wie der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie in der neuesten
Ausgabe seines Aktuellen Zahlenbildes mitteilt, lag der Umsatz im
Bauhauptgewerbe im März um nominal 17,6 % unter dem Niveau des
entsprechenden Vorjahresmonats. Das gute Ergebnis im Februar konnte
die Rückgänge im Januar und März nicht ausgleichen: Insgesamt
meldeten die Bauunternehmen für das erste Quartal ein Umsatzminus von
9,9 %. Ursächlich für diese Entwicklung waren die frostigen
Temperaturen, die die Bautätigkeit nahezu zum Erliegen brachten.
Hinzu kam ein Arbeitstageeffekt: Den Bauunternehmen standen im ersten
Quartal drei Arbeitstage weniger zur Verfügung. Auch die Aussichten
für die Zukunft haben sich eingetrübt: Der Auftragseingang ist im
März um nominal 7,6 % zurückgegangen (real: - 9,2 %). Insgesamt
schließt das erste Quartal mit einem Orderrückgang von 3,0 % (real: -
4,8 %). Aufgrund der hohen Auftragsbestände sieht der Hauptverband in
dieser Entwicklung aber noch keine baukonjunkturelle Trendwende. Für
den Rückgang ist neben dem Arbeitstageeffekt auch noch ein
statistischer Basiseffekt verantwortlich: Der Auftragseingang war im
ersten Quartal 2012 um 12,7 % gestiegen.

Der Wohnungsbau hat das erste Quartal 2013 am besten überstanden:
Der Umsatz lag um 7,6 % und der Auftragseingang um 1,0 % unter dem
Niveau des entsprechenden Vorjahresquartals. Positiv für das laufende
Jahr ist, dass die Zahl der Genehmigungen von neuen Wohnungen um 16,2
% gestiegen ist. Besonders stark betroffen von der Witterung waren
die Bauunternehmen des Öffentlichen Baus, die einen Umsatzeinbruch
von 15,4 % gemeldet haben. Positiv ist allerdings, dass die
Auftragseingänge das Vorjahresniveau erreicht haben und die
Hochbaugenehmigungen - aufgrund einzelner Großprojekte - um 95,5 %
gestiegen sind. Demgegenüber wurde für den Wirtschaftsbau ein


Rückgang der Genehmigungen von 4,7 % und der Auftragseingänge von 6,3
% gemeldet. Somit könnte der Umsatzrückgang von 8,5 % nicht nur auf
die kalten Temperaturen, sondern auch auf eine leichte Verunsicherung
der Investoren zurückzuführen sein.

Alle Angaben und Berechnungen beruhen auf Daten des Statistischen
Bundesamtes. Auch im Internet abrufbar: www.bauindustrie.de



Pressekontakt:
Ansprechpartner: Dr. Heiko Stiepelmann
Funktion: Leiter Kommunikation / Pressesprecher
Tel: 030 - 21286 140, Fax: 030 - 21286 189
E-Mail: Heiko.Stiepelmann@bauindustrie.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BSB gibt neuen Ratgeber heraus / Thermografie und Blower-Door-Messung Ascher für öffentliche Bereiche empfehlen sich in selbstlöschender Ausführung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.05.2013 - 11:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 876777
Anzahl Zeichen: 2742

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bauhauptgewerbe im März 2013: Winter verhagelt Bilanz: Umsatz bricht um 18 % ein - erstes Quartal schließt mit Minus 10 %. Aussichten trüben sich ein: Aufträge im Minus."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Corona: Mit Prävention weiter gemeinsam durch die Pandemie ...

Die drei Tarifvertragsparteien, der Zentralverband Deutsches Baugewerbe, der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) haben ergänzende umfangreiche Präventionsmaßnahmen vereinbart, um die Ba ...

Alle Meldungen von Hauptverband der Deutschen Bauindustrie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z