Ferner (SPD): Merkel hat "Chance nicht genutzt, nachhaltig etwas für alle Frauen in diesem Land zu tun"
ID: 876802
SPD-Fraktionsvorsitzende Elke Ferner hat den konservativen Parteien
in der Debatte um eine gesetzliche Frauenquote "erheblichen
Nachholbedarf" vorgeworfen. Auch in der SPD sei der Frauenanteil vor
Einführung einer parteiinternen Quote "deutlich niedriger" gewesen,
sagte sie im PHOENIX-Interview. Sie selbst habe von dieser Quote
profitiert. In diesem Zusammenhang übte die Bundesvorsitzende der AG
sozialdemokratischer Frauen Kritik an Bundeskanzlerin Angela Merkel.
Sie habe "die Chance nicht genutzt, als erste Regierungschefin auch
wirklich nachhaltig etwas für alle Frauen in diesem Land zu tun".
Dass die CDU noch vor der SPD eine Kanzlerin gestellt habe sei
"schwierigen Zeiten" innerhalb der Union zuzuschreiben: "Dann dürfen
die Frauen auch ran und kein Mann drängelt sich nach vorne."
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.05.2013 - 11:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 876802
Anzahl Zeichen: 1128
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ferner (SPD): Merkel hat "Chance nicht genutzt, nachhaltig etwas für alle Frauen in diesem Land zu tun""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).