Bewegungsaktion „5 macht fit!“: Heide Rosendahl zeigt neue Gymnastik-Übungen

Bewegungsaktion „5 macht fit!“: Heide Rosendahl zeigt neue Gymnastik-Übungen

ID: 87694

Fünf Minuten Bewegung am Tag – auch für Ältere einfach umzusetzen



(firmenpresse) - Berlin, den 5. Mai 2009. Auf die Plätze – fertig – los. Die einstige Olympiasiegerin Heide Rosendahl startet fast 40 Jahre nach ihren überragenden Erfolgen voll durch: Sie unterstützt „5 macht fit!“, die bundesweite Bewegungsinitiative der DEUTSCHEN BKK. Die Aktion motiviert Menschen, sich mindestens fünf Minuten täglich zu bewegen. Auf www.5machtfit.de zeigt die 62-jährige Heide Rosendahl abwechslungsreiche 5-Minuten-Gymnastik-Übungen, mit denen man sich gerade im Alter fit halten kann – egal ob zu Hause, im Büro oder im Auto. Deutschlands größte Betriebskrankenkasse bietet mit dieser Kampagne nunmehr im dritten Jahr Gymnastik-Übungen, die auch Sportunerfahrenen Spaß an Bewegung bringt.

Der Mensch ist - rein anatomisch gesehen - für Bewegung geschaffen. Trotzdem findet er gern Ausreden, keinen Sport zu treiben. Gerade im Alter tut mehr Bewegung gut. Die DEUTSCHE BKK hat unterschiedliche 5-Minuten-Übungen von Sportwissenschaftlern entwickeln lassen. Dabei wird demonstriert, wie einfach es ist, sich mindestens fünf Minuten am Tag bewusst zu bewegen. Die Bewegungsinitiative wurde bereits vor zwei Jahren von der größten Betriebskrankenkasse Deutschlands ins Leben gerufen. Prominente Botschafter waren Turnweltmeister Fabian Hambüchen und Boxweltmeisterin Susi Kentikian. Dass auch die ältere Generation „5 macht fit!“ problemlos umsetzen kann, beweist Heide Rosendahl. „Natürlich habe ich auch nach meinem Karriere-Ende 1973 nicht aufgehört, Sport zu treiben. Neben dem Wettkampfgedanken sollte Sport vor allem Spaß machen – da ist ‚5 macht fit!’ für jeden Tag genau das Richtige“, so die ehemalige Weltrekordhalterin in Weitsprung, Fünfkampf und der 4x100m-Staffel.

Alle Übungen werden als Fotostrecken auf der Website www.5machtfit.de präsentiert. Eine animierte Figur führt, begleitet von einer Sprecherstimme, durch die Übungen. Daneben kann man auf der Seite E-Cards an Freunde und Bekannte verschicken sowie einen Bildschirmschoner mit Übungen herunterladen. „Die Übungen sind einfach und mit wenig Aufwand durchführbar, nicht nur zu Hause. Mit ihnen lässt sich auch die Pause im Büro sinnvoll nutzen“, so Achim Kolanoski, Vorstandsvorsitzender der DEUTSCHEN BKK.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

+++ Die DEUTSCHE BKK ist Deutschlands größte Betriebskrankenkasse mit über einer Million Versicherten. Sie ist hervorgegangen aus den Betriebskrankenkassen der Unternehmen Volkswagen, Post und Telekom. Die DEUTSCHE BKK bietet ihren Kunden ein breites Produktangebot mit attraktiven Bonusprogrammen, Preisvorteile bei Medikamenten, vielfältige Präventionsangebote sowie kostengünstige Zusatzleistungen rund um das Thema Gesundheit. Als erste Krankenkasse hat die DEUTSCHE BKK einen Homöopathie-Vertrag für ihre Versicherten geschlossen. Bezahlt werden Behandlungen beim homöopathischen Arzt. Die Kasse ist bundesweit für jedermann geöffnet und verfügt über 50 Filialen. Ihr Sitz ist Wolfsburg. +++



PresseKontakt / Agentur:

Lydia Krüger
Leiterin Unternehmenskommunikation
DEUTSCHE BKK

Postfach 12 01 41
10591 Berlin

Telefon (0 30) 31 18 32 86
Mobil (01 71) 8 60 23 39
Telefax (0 53 61) 60 96 36 93

Lydia.Krueger(at)deutschebkk.de
www.deutschebkk.de

Kundenservice: (01802) 18 08 65 (6 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, ggf. abweichende Preise für Anrufe aus Mobilfunknetzen),
für Kunden mit Telefon-Flatrate: (05361) 183-183



drucken  als PDF  an Freund senden  Salz und Bluthochdruck - Forscher werfen neues Licht auf dieses Rätsel BKK24 zahlt Test auf Schweinegrippe
Bereitgestellt von Benutzer: Doerlemann
Datum: 05.05.2009 - 18:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 87694
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lydia Krüger
Stadt:

Berlin


Telefon: (0 30) 31 18 32 86

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.05.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 626 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bewegungsaktion „5 macht fit!“: Heide Rosendahl zeigt neue Gymnastik-Übungen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche BKK (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„Komasaufen“: Erwachsene sind gefährliche Vorbilder ...

Die DEUTSCHE BKK warnt davor, Aktionen gegen maßlosen Alkoholkonsum lediglich auf Jugendliche zu beschränken. Das Phänomen des Komasaufens ist bei Erwachsenen ebenso erkennbar wie bei den Teenagern – selbst bei den 70- bis 74-Jährigen zeigt sic ...

Alle Meldungen von Deutsche BKK


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z