Vortrag: David Begrich sprichtüber rassistische Gewalt und ihre Ursachen

Vortrag: David Begrich sprichtüber rassistische Gewalt und ihre Ursachen

ID: 876994

Veranstaltung der Gedenkstätte Ahlem




(PresseBox) - Während sich das Oberlandesgericht München seit dem 6. Mai 2013 mit der von Mitgliedern des "Nationalsozialistischen Untergrunds" (NSU) verübten Mordserie beschäftigt, geht David Begrich am Donnerstag, 30. Mai 2013, der Frage nach, welche Ursachen und Hintergründe den NSU-Morden zugrunde liegen. Begrich gilt als einer der besten Kenner der extrem rechten Szene in Deutschland. Seine These: Ohne den Blick auf rassistische Strukturen in Staat und Gesellschaft lässt sich der NSU-Terror nicht nachhaltig aufarbeiten. Begrichs Vortrag mit dem Titel "Rassistische Gewalt heute: Die Quellen des Hasses" beginnt um 19.00 Uhr im Haus der Region, Hildesheimer Straße 18, Raum N 003. Der Eintritt ist frei.
Nach der Devise "Weil nicht sein kann, was nicht sein darf" stritten sämtliche Verfassungsschutzämter die Existenz eines "Rechtsterrorismus" ab, während der "Nationalsozialistische Untergrund" (NSU) ein Jahrzehnt lang seine Blutspur durch Deutschland zog. Nachdem die Gruppe eher durch Zufall aufflog, wurden die Sicherheitsbehörden nicht müde zu betonen, bei den Tätern handele es sich um eine selbst innerhalb der extremen Rechten isolierte Gruppe. Seitdem gehört die Aufmerksamkeit von Öffentlichkeit und Medien eher den unglaublichen Pannen der Sicherheitsbehörden, als der Frage nach Ursachen und Hintergründen der Morde.
David Begrich sieht die Gefahr einer doppelten Abspaltung: Die Sicherheitsdienste isolieren die NSU-Täter von den übrigen neonazistischen Netzwerken und Jugendkulturen, deren integraler Teil sie doch sind - ihr gemeinsamer Ursprung liegt in den 1990er Jahren. Ohne jene Periode schrankenloser Gewalt gegen Migranten in Mölln oder Rostock-Lichtenhagen ist die Entstehung von Rechtsterrorismus in Deutschland nicht denkbar. Abgespalten werden die Nazi-Morde aber auch von dem Rassismus der gesellschaftlichen Mitte.
David Begrich arbeitet seit dem Gründungsjahr 1999 im Verein "Miteinander - Netzwerk für Demokratie und Weltoffenheit" e.V. in Sachsen-Anhalt. Der Verein und seine Projekte wurden mehrfach mit Preisen ausgezeichnet.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NOW! ist neu: Magazin für Digitales Entertainment von WEKA MEDIA PUBLISHING ab 24. Mai am Kiosk Finalisten für den Deutschen Gründerpreis 2013 stehen fest
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.05.2013 - 13:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 876994
Anzahl Zeichen: 2173

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 542 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vortrag: David Begrich sprichtüber rassistische Gewalt und ihre Ursachen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Region Hannover


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z