Frankfurter Rundschau: Zur Lage in Syrien:
ID: 877190
sunnitischen Bevölkerung der Küstenorte Banias und Bayda und die
davon ausgelöste Massenflucht der Sunniten fatal an die ethnischen
Säuberungen im Jugoslawienkonflikt der 1990er-Jahre. Der Zerfall
Syriens in getrennte ethnisch-religiöse Territorien beginnt: der
Westen an das Regime, der Norden an die Kurden. Um die Wüsten würden
sich Sunniten, Dschihadisten und syrische Wüstenstämme streiten. Doch
zugleich wollen eine Vielzahl regionaler und globaler Mächte ihre
eigenen Interessen durchsetzen. Der befürchtete "große Krieg"
zwischen Schiiten und Sunniten hat längst begonnen; in Kusseir
treffen die schiitische Hisbollah und die sunnitische Al Kaida
erstmals direkt aufeinander.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.05.2013 - 16:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 877190
Anzahl Zeichen: 931
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Zur Lage in Syrien:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).