Pal Dragos: Abwrackprämie auch in der Medizin?
Die Marketingstrategie der Abwrackprämie ist auch in der Schulmedizin eine gängige Methode. Allerdings, und darin besteht eine Gemeinsamkeit mit der Wirtschaft, auch im medizinischen Alltag ist man sich der Konsequenzen dieser Strategie weitgehend nicht bewusst!
In der Schulmedizin gilt auch die strategische Orientierung, dass, um einzelne Symptome beseitigen zu können, bestimmte Funktionen gefördert werden. In vielen Fällen erfolgt jedoch eine solche therapeutische Maßnahme auf Kosten der gesamten Funktionalität.
Nicht selten wird gerade durch eine solche „Therapie“ die Selbstheilungskraft der Patienten deutlich geschwächt. Die Kosten einer solchen Strategie sind nicht weniger „bombig.“
Nicht nur der Körper des Patienten reagiert auf die Therapie als ob eine Bombe eingeschlagen wäre, sondern die Folgen der Schwächung der Immunität (Selbstheilungskräfte) können so ihre zerstörerische Wirkung entfalten. (Vgl. hierzu zum Beispiel die überflüssigen Anwendungen bei einer Krebserkrankung). Die Kostenkrise in der Medizin belegt dies in vielfacher Weise.
Und die Moral von der Geschichte?
Die „moderne“, symptombezogene Handlungsstrategie bedarf einer Überprüfung sowohl in der Wirtschaft wie auch in der Medizin.
Lesen Sie zu diesem Thema vom Autor auch die Bücher: „Homöopathie oder Schulmedizin“ (2005) Norderstedt und „Das homöopathische Denken - Was bedeutet Pseudohomöopathie?“ (Neuerscheinung) Norderstedt
www.wachstumstrend.de
Leseproben: www.pal-dragos.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Strukturationstheorie basiert auf dem Verständnis der Struktur lebendiger Systeme. Sie berücksichtigt die Erkenntnisse der Leibphilosophie und setzt sich kritisch mit der Theologie aus der Sicht des Leibverständnisses auseinander. Die Strukturationsforschung fühlt sich der Interdisziplinarität verpflichtet.
Das Institut wird von Pal Dragos, Dr./Med. Univ. Budapest, M.A., Dipl. Soz., Dr. phil., MBA Univ. Cardiff (akademische Titel in der Reihefolge des Erwerbs) geleitet.
Wachstumstrend Forschungsinstitut
Lindenschmitstrasse 35
81371 München
Tel.: 089-74663082
info(at)wachstumstrend.de
www.wachstumstrend.de
Datum: 06.05.2009 - 08:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 87726
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.05.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 669 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pal Dragos: Abwrackprämie auch in der Medizin?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wachstumstrend Forschungsinstitut (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).