Aufruf zur weltweiten Friedensmeditation am Wesak-Fest - Internationaler Feiertag (UN)
ID: 87739
Aufruf zur weltweiten Friedensmeditation am Wesak-Fest - Internationaler Feiertag (UN)
Das gemeinsame Meditieren für den Frieden in der Welt, das weltweit zur gleichen Stunde stattfindet und dadurch eine besondere Kraft entfaltet, ist ein wesentlicher Bestandteil der Feierlichkeiten des Wesak. Die Morgenmeditation für diesen Tag ist vom Begründer der Prana-Heilung, Grand Master Choa Kok Sui, entwickelt worden. Sie vereint mit dem OM, dem Friedensgebet von Franz von Assisi und der Großen Invokation nach Alice Bailey verschiedene Elemente in sich; mit dem Ziel, positive Energien für die Heilwerdung von Mensch und Planet zu empfangen, nach nah und fern, in die verschiedenen Teile der Welt weiterzuleiten und die Menschen, gleich welcher Konfession, Nation, Hautfarbe oder Sprache miteinander zu verbinden.
Leiter der Meditation ist der renommierte Prana-Lehrer und -Heiler Sri Sai Choletti aus München, der selbst von Grand Master Choa Kok Sui ausgebildet worden ist. Sai Choletti ist für die Koordination der Prana-Heilung in Deutschland zuständig. Er lehrt und praktiziert seit vielen Jahren über Europas Grenzen hinaus diese Kunst des berührungslosen Energie-Heilens (?Akkupunktur ohne Nadeln?). Im Anschluss an die Meditation bietet er die Möglichkeit, einen Grundkurs für Prana-Heilung zu besuchen.
Hintergründe zum Wesak-Fest
Im Jahre 2000 wurde das Wesak-Fest in Würdigung des buddhistischen Beitrags zur Weltkultur von der UN anerkannt und gilt seitdem als offizieller weltweiter Feiertag. Das Fest hat seinen Ursprung in Südostasien. Der Name Wesak geht auf ein gleichnamiges Tal im Himalaya zurück. Es fällt auf den Vollmond des Lunarmonats Vesakha (nach greogarianischem Kalendar der Mai). Je nach buddhistischer Tradition und Region variiert das exakte Datum etwas. Es gilt als höchster buddhistischer Feiertag, an dem mit feierlichen Zeremonien und Meditationen Buddhas Geburt, seinem Wirken und seiner Erleuchtung gedacht wird. Zu diesem Anlass werden vielerorts die Straßen mit Papierlaternen und Blumen geschmückt und festliche Umzüge veranstaltet. Arme und Benachteiligte erfahren besondere Hinwendung und werden mit Gaben bedacht.
Veranstaltungsort:
Villa Fürstenberg (Stadthalle), Fürstenbergplatz 1, 51379 Leverkusen-Opladen
Einlaß: ab 4.30 Uhr, Beginn: 5 Uhr
Kosten: 30 ?, inklusive Frühstücksbuffet
Weitere Informationen zur Veranstaltung und den Aktivitäten des Sri Sai Prana Vereins in Nordrhein-Westfalen und der Prana-Heilung Deutschland finden Sie auf der Webseite www.prana-heilung-yoga.org .
Annette Thomanek
Pantaleonswall 22
50676 Köln
0221/ 2912055
prana-koeln@gmx.de
www.yoga-your-business.org
Dr. Kasimir Straubert
Hover Weg 8
51503 Rösrath-Hoffnungsthal
02205/ 896172
kasimirstraubert@web.de
www.prana-heilung-yoga.org
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.05.2009 - 09:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 87739
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1048 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aufruf zur weltweiten Friedensmeditation am Wesak-Fest - Internationaler Feiertag (UN)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Yoga & Business Institut Köln (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).