Steuer-Gewerkschaft: EU-Ankündigungen überzeugen nicht

Steuer-Gewerkschaft: EU-Ankündigungen überzeugen nicht

ID: 877882

Vorsitzender der Deutschen Steuer-Gewerkschaft, Thomas Eigenthaler, im Interview der Deutschen Welle



(PresseBox) - Der Vorsitzende der Deutschen Steuergewerkschaft, Thomas Eigenthaler, hat die jüngsten Beschlüsse des EU-Gipfels zur Bekämpfung der Steuerflucht skeptisch beurteilt. In einem Interview der Deutschen Welle sagte Eigenthaler: "Mich überzeugen nicht Ankündigungen und Lippenbekenntnisse, sondern Taten. Ich höre nur, dass man überlegt, etwas zu machen. Die Luxemburger sagen, wenn ihr die Schweizer nicht mit ins Boot bekommt, dann machen wir auch nichts. Das hört sich noch nicht so toll an."
Eigenthaler sieht das Grundproblem im "unseligen Wettbewerb" der Staaten und ihrer Steuerpolitik untereinander. "Es gibt Staaten, die haben keine Automobilindustrie oder keine Schwerindustrie, die leben von solchen Geschäftsmodellen. Das ist dann eine existenzielle Frage. Ich denke an Liechtenstein, Luxemburg und an die Schweiz oder überhaupt an Steueroasen. Dort gibt es meist nicht viel anderes, so dass es für diese Staaten von grundlegender Bedeutung ist. Man muss diesen Staaten wirtschaftlich auf andere Weise entgegenkommen, so dass sie aus Einsicht von diesen üblen Geschäftsmodellen lassen." Hier sei eine "Abhängigkeit von der Bankenwelt" entstanden, die beendet werden müsse.
Das Volumen des von Deutschen nicht versteuerten Geldes schätzt der Vorsitzende der Steuer-Gewerkschaft auf 400 Milliarden Euro. Eigenthaler fordert mehr Personal für die Finanzämter und unterstützt auch den Ankauf von Daten-CD. Zum geplanten Datenaustausch sagte Eigenthaler: "Ich bin für diesen Austausch. Es gibt keine andere Möglichkeit, als dass sich die Staaten untereinander Transparenz versprechen und die Daten austauschen. Wir brauchen dann kein Bankgeheimnis mehr, wir brauchen aber vor allem auch keinen CD-Ankauf mehr. Das muss die Zukunft sein."



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sky Experte Marc Surer: Neues Logo, neue Website: der Junfermann Verlag renoviert sein äußeres Erscheinungsbild
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.05.2013 - 14:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 877882
Anzahl Zeichen: 1904

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steuer-Gewerkschaft: EU-Ankündigungen überzeugen nicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Welle (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ukraine: DW eröffnet Korrespondentenbüro in Kiew ...

Die Deutsche Welle hat am Montag, 26. Januar, ein Korrespondentenbüro in Kiew, Ukraine, eröffnet. Der deutsche Auslandssender verstärkt damit die Berichterstattung aus und über Mittel- und Osteuropa. "Das DW-Büro in Kiew wird eine ...

Alle Meldungen von Deutsche Welle


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z