Ruhr Cup 2013: 10.000 Euro-Spende für Essener Chancen e.V.

Ruhr Cup 2013: 10.000 Euro-Spende für Essener Chancen e.V.

ID: 877916

Ruhr Cup 2013: 10.000 Euro-Spende für Essener Chancen e.V.



(pressrelations) -
Stiftungen kicken um den Ruhr Cup und für Bildung und Integration von Kindern und Jugendlichen aus Essen

Die Friedrich-Ebert-Stiftung gewinnt den vierten Ruhr Cup

Die Friedrich-Ebert-Stiftung hat beim vierten bundesweiten Benefiz-Fußballturnier von Stiftungen, dem Ruhr Cup, in Essen gewonnen. Das gaben die Stiftung Mercator und die VolkswagenStiftung am Freitag bekannt. Den zweiten Platz belegte die Vodafone Stiftung Deutschland. Insgesamt 10.000 Euro kamen aus den Startgebühren aller Stiftungsteams zusammen und gehen als Spende an Essener Chancen e.V. Der von Rot-Weiss Essen gegründete Verein ermöglicht Kindern und Jugendlichen aller sozialen und kulturellen Schichten neue Chancen in Schule, Bildung, Ausbildung und Beruf und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Integration. Michael Welling, Vorstandsvorsitzender von Rot-Weiss Essen, nahm den Scheck entgegen.

"Wir bedanken uns sehr herzlich bei der Stiftung Mercator und allen Teilnehmern des Ruhr Cups. Dass wir als Verein ?Essener Chancen? diese Unterstützung erhalten, freut und motiviert uns zugleich, den vor einem Jahr begonnenen Weg weiterzuführen. Die Spende ermöglicht uns nun, die Arbeit in unseren Projekten weiter zu intensivieren und auszuweiten. Damit wollen wir wichtige Impulse in Sachen Bildung, Ausbildung und Integration an die Kinder und Jugendlichen im Essener Norden geben, die ihnen zukünftig bessere soziale und berufliche Perspektiven ermöglichen", so Michael Welling, Vorstandsvorsitzender von Rot-Weiss Essen.

Bernhard Lorentz, Vorsitzender der Geschäftsführung der Stiftung Mercator: "Gerechtigkeit und Partizipation sind die übergeordneten Werte der Stiftung Mercator. Hierfür setzt sich auch Rot-Weiss Essen mit dem Verein Essener Chancen ein, der Kindern und Jugendlichen aus dem Ruhrgebiet neue Perspektiven gibt. Sie sind ein gutes Beispiel für die integrative Kraft des Sports. Wir freuen uns, die Projekte in diesem Jahr mit der Spende aus dem Ruhr Cup unterstützen zu können."



Wilhelm Krull, Generalsekretär der VolkswagenStiftung und Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen: "Wir gratulieren dem Gewinner, der Friedrich-Ebert-Stiftung, herzlich zum Sieg. Es hat uns wieder viel Spaß gemacht zu sehen, wie alle Mannschaften ihr Bestes auf dem Platz gegeben haben. Dahinter stand nicht nur der Wille zum sportlichen Erfolg, sondern auch der Einsatz für einen guten Zweck. Schön zu sehen war auch die gegenseitige Unterstützung, die sich sicherlich auch außerhalb des Platzes fortsetzen wird: in Form von weiteren Kooperationen."

Dritter und vierter Platz gehen an 3. Landessportbund NRW und 4. Stiftung Mercator. An fünfter bis zwölfter Stelle: 5. Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, 6. Bertelsmann Stiftung, 7. Software AG Stiftung, 8. Deutsche Bundesstiftung Umwelt, 9. Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, 10. Konrad-Adenauer-Stiftung, 11. VolkswagenStiftung und 12. Robert Bosch Stiftung.

Über den Ruhr Cup:
Die Stiftung Mercator und die VolkswagenStiftung haben 2010 den Ruhr Cup ins Leben gerufen. Bereits zum vierten Mal spielten Stiftungsteams aus dem gesamten Bundesgebiet um den begehrten Pokal und für einen guten Zweck in der Helmut-Rahn-Sportanlage in Essen.

Weitere Informationen:
www.stiftung-mercator.de/ruhrcup
www.essener-chancen.de/
www.facebook.com/StiftungMercator


Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an:
Dennis Slobodian
Kommunikation
Stiftung Mercator
Tel.: 0201-24522-76
dennis.slobodian(at)stiftung-mercator.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Stiftung Mercator GmbH
Postfach 10 14 13
45014 Essen

Telefon: +49 (0)201 245 22 54
Telefax: +49 (0)201 245 22 22

Mail: info(at)stiftung-mercator.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wembley trimedial im WDR Chancengleichheit durch Sprachförderung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.05.2013 - 16:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 877916
Anzahl Zeichen: 4035

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ruhr Cup 2013: 10.000 Euro-Spende für Essener Chancen e.V."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Mercator (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Frischer Wind im Klimaschutz ...

KlimaDiskurs.NRW e.V. geht an den Start Der Diskurs über Klimaschutz in Nordrhein-Westfalen gewinnt an Dynamik. Ab heute widmet sich der KlimaDiskurs.NRW e.V. insbesondere den Interessensgegensätzen beim Klimaschutz im wichtigsten Industrie- u ...

OECD: Kulturelle Bildung fördert Innovationskompetenzen ...

Aktuelle Studie der OECD unterstreicht den Wert kultureller Bildung und empfiehlt OECD-Ländern, kulturelle Bildung weiter zu stärken Eine von der Stiftung Mercator geförderte Studie der OECD auf der Basis von über 500 internationalen empirisch ...

Alle Meldungen von Stiftung Mercator


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z