Neues Zweitmeinungszentrum Prostatakrebs soeben in Berlin eröffnet mit Prostatakrebsspezialist Prof

Neues Zweitmeinungszentrum Prostatakrebs soeben in Berlin eröffnet mit Prostatakrebsspezialist Prof. Dr. med. Lothar Weißbach

ID: 877950

Soeben wurde in Berlin unter der Federführung von Prof. Dr. med. Lothar Weißbach das Zweitmeinungszentrum Prostatakrebs eröffnet.



(firmenpresse) - Patienten mit der Diagnose Prostatakarzinom, sei es als Neuerkrankung, sei es als Rezidiv, haben so die Möglichkeit, in der speziellen Zweitmeinungssprechstunde ihre Krankheitsgeschichte vorzustellen und eine zusätzliche Expertenmeinung zur bestmöglichen Therapie einzuholen. Die Zweitmeinungssprechstunde für Prostatakrebs führen Prof. Dr. med. Lothar Weißbach und Urologe Dr. med. Carsten-Uwe Lock im Zweitmeinungszentrum Prostatakrebs Berlin gemeinsam durch.

Prostatakrebs Zweitmeinung: Expertenrat zur Diagnose in Berlin

Betroffene mit der Diagnose Prostatakrebs sind häufig verunsichert, wenn sie die Therapieempfehlung zu ihrer Erkrankung hören. Denn oft wird zu einer Operation oder sogar Totaloperation der Prostata geraten, die entsprechende Nebenwirkungen und Risiken mit sich bringen. Prof. Dr. med. Lothar Weißbach, Initiator und Leiter der Harow-Studie und Mitautor der S3-Leitlinie zum Prostatakarzinom, rät Patienten, nicht vorschnell in die Therapie einzusteigen, sondern sich in Ruhe Rat von einem Experten für die Prostatakrebstherapie einzuholen. Wichtig ist hierbei, dass der Zweitmeinungsarzt nicht direkt mit der Therapie in Verbindung steht und unabhängig ist.

Zweitmeinungszentrum Berlin: Fragliche Befunde in Ruhe überprüfen lassen

Im Zweitmeinungszentrum Berlin haben Prostatakrebspatienten die Möglichkeit, fragliche Befunde, die z. B. im Rahmen von Früherkennungsuntersuchungen erhoben wurden, noch einmal überprüfen zu lassen. Das betrifft PSA-Werte, Befunde der Bildgebung und Pathohistologie-Berichte. Insbesondere die bestmögliche Behandlungsoption aus Expertensicht wird in der Zweitmeinungssprechstunde erläutert. Hier fließen die persönliche Lebenssituation, aktuelle Studien, die ärztliche Erfahrung und die Befunde in die Bewertung mit ein. Bei manchen Patienten kann die Therapie auch darin bestehen, unter ärztlicher Beobachtung (Active Surveillance) den Verlauf zunächst abzuwarten. Denn die Prognose von Prostatakrebs wird heutzutage weit günstiger bewertet als dies noch vor einigen Jahren der Fall war.



Krankenkassen befürworten Zweitmeinung bei Prostatakrebs

Das Einholen einer Prostatakrebs-Zweitmeinung bei einem Experten wird von allen Privatkassen und den meisten gesetzlichen Krankenkassen unterstützt und die Kosten werden erstattet. Prof. Dr. med. Lothar Weißbach, seit Jahrzehnten mit der Therapie des Prostatakarzinoms befasst, steht den Patienten in der Zweitmeinungssprechstunde mit seinem persönlichen Rat zur Verfügung. Im Zweitmeinungszentrum Prostatakrebs Berlin können Patienten ihre nächsten Angehörigen in die Sprechstunde mitbringen. Ein schriftlicher Bericht in Form eines Arztbriefes wird im Anschluss zur Verfügung gestellt. Nähere Informationen: www.zweitmeinung-prostatakrebs-berlin.de oder info@zweitmeinung-prostatakrebs-berlin.de. Tel. 0171-77 66 104 (Patiententelefon), Am Tempelhofer Damm 227, 2. OG, 12099 Berlin.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Für Betroffene mit der Diagnose Prostatakrebs ist das Zweitmeinungszentrum Prostatakrebs Berlin eine Anlaufstelle. In einer speziellen Zweitmeinungssprechstunde erhalten sie eine fachlich-fundierte, wirtschaftlich unabhängige Therapieempfehlung, die nicht nur den Tumor, sondern das Alter, den allgemeinen Gesundheitszustand und die angestrebte Lebensqualität berücksichtigt. Diese Zweitmeinung wird für alle Stadien der Krebserkrankung abgegeben; das betrifft Neuerkrankungen und Rezidive. Ziel ist es, die Krebserkrankung auf der Grundlage aktueller Studien, neuer Forschungsergebnisse und der langen Erfahrung in der Therapie von Prostatakrebspatienten zu beurteilen. Sollten die vorliegenden Befunde für die Beurteilung nicht ausreichen, können diese nachgereicht beziehungsweise nachträglich erhoben werden. Die Sprechstunde im Zweitmeinungszentrum Prostatakrebs Berlin wird von den Urologen Prof. Dr. med. Lothar Weißbach, Mitautor der S3-Leitlinie zum Prostatakarzinom und Mitglied der Steuergruppe zur Leitlinienentwicklung, sowie Dr. med. Uwe-Carsten Lock gemeinsam durchgeführt.



PresseKontakt / Agentur:

Milemark PR
info(at)milemark-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Erste Zwischenergebnisse der Krankenhausbefragung zum Thema Qualität - Patientensicherheit - Wirtschaftlichkeit Neue Spiritualität: Lesen der Akasha Chronik mit Akasha Reading® und heilen mit Akasha Healing®
Bereitgestellt von Benutzer: Milemarkpr
Datum: 24.05.2013 - 17:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 877950
Anzahl Zeichen: 3119

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. med. Lothar Weißbach
Stadt:

Berlin


Telefon: 0171-7766104

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.05.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 413 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Zweitmeinungszentrum Prostatakrebs soeben in Berlin eröffnet mit Prostatakrebsspezialist Prof. Dr. med. Lothar Weißbach "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zweitmeinungszentrum Prostatakrebs Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Zweitmeinungszentrum Prostatakrebs Berlin


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z