Zweitmeinungszentrum Prostatakrebs Berlin
Für Betroffene mit der Diagnose Prostatakrebs ist das Zweitmeinungszentrum Prostatakrebs Berlin eine Anlaufstelle. In einer speziellen Zweitmeinungssprechstunde erhalten sie eine fachlich-fundierte, wirtschaftlich unabhängige Therapieempfehlung, die nicht nur den Tumor, sondern das Alter, den allgemeinen Gesundheitszustand und die angestrebte Lebensqualität berücksichtigt. Diese Zweitmeinung wird für alle Stadien der Krebserkrankung abgegeben; das betrifft Neuerkrankungen und Rezidive. Ziel ist es, die Krebserkrankung auf der Grundlage aktueller Studien, neuer Forschungsergebnisse und der langen Erfahrung in der Therapie von Prostatakrebspatienten zu beurteilen. Sollten die vorliegenden Befunde für die Beurteilung nicht ausreichen, können diese nachgereicht bzw. nachträglich erhoben werden. Die Sprechstunde im Zweitmeinungszentrum Prostatakrebs Berlin wird von den Urologen Prof. Dr. med. Lothar Weißbach, Mitautor der S3-Leitlinie zum Prostatakarzinom und Mitglied der Steuergruppe zur Leitlinienentwicklung, sowie Dr. med. Uwe-Carsten Lock gemeinsam durchgeführt.