Rheinische Post: Prinzip Hoffnung

Rheinische Post: Prinzip Hoffnung

ID: 878049
(ots) - Irgendwie hat man das Gefühl, der deutsche
Verbraucher sei derzeit so etwas wie der Rettungsengel der heimischen
Konjunktur. Er hat die Wirtschaft im ersten Quartal 2012 vor der
Rezession bewahrt, und jetzt verhilft er ihr sogar zu deutlich mehr
Wachstum als zu Jahresbeginn. Das ist ein ermutigendes Zeichen, vor
allem für Branchen wie den Einzelhandel, die zuletzt wenig Grund zum
Jubeln hatten. Einen Anlass zum Feiern haben wir bei aller
Zufriedenheit über wachsende Kauflust noch nicht. Der Konsum stärkt
die Binnenwirtschaft, aber er ist nicht das Allheilmittel für die
Schwierigkeiten einer export-orientierten Ökonomie wie der
Deutschlands. Die braucht nämlich die wirtschaftliche Stärke ihrer
Nachbarn und sonstigen Handelspartner, um nennenswert wachsen zu
können. Viel mehr als ein Plus leicht über der Null-Linie ist für
2013 nicht zu erwarten. Wachstum braucht Investitionen, und die
fehlen, so lange die Unsicherheit in Sachen Schuldenkrise noch nicht
behoben ist. Es regiert das Prinzip Hoffnung - auf durchgreifende
Besserung 2014.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Trittin: Ausnahmen bei Mehrwertsteuer abschaffen Schwäbische Zeitung: Dem Fußball sei Dank - Leitartikel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.05.2013 - 20:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 878049
Anzahl Zeichen: 1290

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Prinzip Hoffnung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z