BRÜDERLE: Forderungen von Gewerkschaftschef Huber nach Staatsbeteiligungen gefährden Arbeitsplätz

BRÜDERLE: Forderungen von Gewerkschaftschef Huber nach Staatsbeteiligungen gefährden Arbeitsplätze

ID: 87861

BRÜDERLE: Forderungen von Gewerkschaftschef Huber nach Staatsbeteiligungen gefährden Arbeitsplätze



(pressrelations) - BERLIN. Zu der Forderung des IG-Metall-Vorsitzenden Huber nach einer Staatsbeteiligung an Opel erklärt der stellvertretende Vorsitzende und wirtschaftspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Rainer BRÜDERLE:

Die Äußerungen von Herrn Gewerkschaftschef Huber belasten die Suche nach einer privatwirtschaftlichen Lösung bei Opel. Der Staat ist nicht der bessere Unternehmer. Autos werden nicht besser und attraktiver, wenn in der Unternehmensleitung zukünftig Regierungsräte sitzen. Es darf keinen VEB Opel geben. Wenn der Staat sich an einem Unternehmen beteiligt, gefährdet er Arbeitsplätze bei Konkurrenzunternehmen. Staatliche Wettbewerbsverzerrungen können zu Arbeitsplatzabbau in der gesamten Branche führen. Wenn Herr Huber sich bei Opel beteiligen will, soll er das mit Gewerkschaftsgeldern und nicht mit dem Geld der Steuerzahler machen. Es steht der IG Metall frei, einen Gewerkschaftsfonds für Beteiligungen an Unternehmen aufzulegen.


URL: www.liberale.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Politessen geht Knöllchen-Farbe aus Parlamentarischer Staatssekretär Hartmut Schauerte begrüßt die Erste Europäische Woche für kleine und mittlere Unternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.05.2009 - 12:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 87861
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BRÜDERLE: Forderungen von Gewerkschaftschef Huber nach Staatsbeteiligungen gefährden Arbeitsplätze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für die "Rhein-Zeitung ...

Berlin. Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab der "Rhein-Zeitung" (Freitag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte URSULA SAMARY: Frag ...

Alle Meldungen von FDP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z