Parlamentarischer Staatssekretär Hartmut Schauerte begrüßt die Erste Europäische Woche für klei

Parlamentarischer Staatssekretär Hartmut Schauerte begrüßt die Erste Europäische Woche für kleine und mittlere Unternehmen

ID: 87865

Parlamentarischer Staatssekretär Hartmut Schauerte begrüßt die Erste Europäische Woche für kleine und mittlere Unternehmen



(pressrelations) - Der für den Mittelstand zuständige Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Hartmut Schauerte, erklärt zu der am 6. Mai 2009 mit einer Auftaktveranstaltung in Brüssel beginnenden ersten Europäischen KMU-Woche:

"Die von der Europäischen Kommission in diesem Jahr erstmals initiierte Europäische KMU-Woche ist eine begrüßenswerte Maßnahme, um das Unternehmertum in Europa zu fördern. Kleine und mittlere Unternehmen sind nicht nur der Motor für Wettbewerbsfähigkeit. Hier werden auch die meisten Arbeitsplätze geschaffen. Etwa 80% aller neuen Arbeitsplätze, die in den vergangenen fünf Jahren innerhalb der EU entstanden sind, sind in Kleinen und Mittleren Unternehmen entstanden. Gerade in der gegenwärtigen Wirtschaftskrise muss alles getan werden, um die Rahmenbedingungen für unternehmerische Initiative zu verbessern. Die Europäische KMU-Woche leistet hierzu einen sehr wichtigen Beitrag. Sie ist Teil des vom Europäischen Rat im Dezember 2008 verabschiedeten, 'Small Business Act for Europe', der dafür sorgen soll, dass sich die künftige Politik der EU und der Mitgliedstaaten an dem Prinzip 'Vorfahrt für KMU' orientieren soll.

Auf den zahlreichen Veranstaltungen, die in der Zeit vom 6. bis 14. Mai 2009 europaweit stattfinden, können sich Unternehmerinnen und Unternehmer darüber informieren, welche Unterstützung ihre unternehmerische Tätigkeit auf europäischer, nationaler und regionaler Ebene findet. Die Europäische KMU-Woche bietet den Unternehmerinnen und Unternehmern darüber hinaus zahlreiche Möglichkeiten, sich stärker zu vernetzen. Und sie schafft Anregungen, wie die eigene unternehmerische Tätigkeit weiter entwickelt werden kann."

Die meisten Veranstaltungen im Rahmen der Europäischen KMU-Woche werden von Unternehmensorganisationen, regionalen Behörden und anderen Akteuren aus den teilnehmenden Ländern organisiert. Bei einer zentralen Abschlussveranstaltung am 13. und 14. Mai 2009 in Prag werden in Anwesenheit des Vizepräsidenten der Europäischen Kommission, Günter Verheugen, und des Vorsitzenden der hochrangigen Gruppe Bürokratieabbau, Dr. Edmund Stoiber, unter anderem die European Enterprise Awards 2009 verliehen. Besonders erfreulich: In diesem Jahren haben es erstmals beide deutsche Kandidaten in den engen Kreis der Titelanwärter geschafft - das Unternehmergymnasium Bayern und die Waldkircher Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft bmH (WABE) aus Baden-Württemberg.



Weitere Informationen zur Europäischen KMU-Woche 2009 sind der folgenden Internetseite zu entnehmen:
http://ec.europa.eu/enterprise/policies/entrepreneurship/sme-week/index_de.htm

Eine Übersicht über die in Deutschland geplanten Veranstaltungen finden Sie unter:
http://ec.europa.eu/enterprise/policies/entrepreneurship/sme-week/events/deutschland/index_de.htm


Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: buero-L2@bmwi.bund.de
Pressemitteilungen des Bundesministeriums

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BRÜDERLE: Forderungen von Gewerkschaftschef Huber nach Staatsbeteiligungen gefährden Arbeitsplätze Auswärtiges Amt muss Abzug des türkischen Generalkonsuls fordern
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.05.2009 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 87865
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Parlamentarischer Staatssekretär Hartmut Schauerte begrüßt die Erste Europäische Woche für kleine und mittlere Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie BMWI (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie BMWI


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z