Postbank erhält Umwelt-TÜV
ID: 87872
Postbank erhält Umwelt-TÜV
- Zwanzig Prozent weniger CO2 bis 2012
Die Deutsche Postbank AG hat vom TÜV Rheinland die Umwelt-Zertifizierung nach ISO 14001 erhalten. Das Zertifikat bestätigt, dass das Umweltmanagementsystem der Postbank auf eine kontinuierliche Verbesserung der ökologischen Leistung gerichtet ist. Dr. Wolfgang Klein, der Vorstandsvorsitzende der Bonner Bank: "Wir werden die Umweltverträglichkeit unserer Geschäftsprozesse systematisch weiter verbessern. Die Bestätigung durch eine unabhängige und international anerkannte Instanz spornt uns in unseren Bemühungen an. Sie zeigt, dass wir mit dem Umwelt- und Klimaschutz in der Postbank auf dem richtigen Weg sind." Das Zertifikat des TÜV gilt zunächst für drei Jahre. Es wird jährlich durch externe Audits kontrolliert.
Bereits im April 2008 hat sich die Postbank mit ihren Umweltleitlinien zu einem aktiven Umwelt- und Klimaschutz bekannt. In ihrem ersten Umweltprogramm, das die Bonner Bank nunmehr im April 2009 veröffentlicht hat, sind die Umweltziele formuliert. So ist beabsichtigt, den CO2 Ausstoß bis zum Jahr 2012 um zwanzig Prozent zu senken, längerfristig auch darüber hinaus. Neben Maßnahmen zur Energieeinsparung beinhaltet dies auch eine Umstellung auf Öko-Strom: Seit Jahresbeginn deckt die Postbank hundert Prozent des Strombedarfs ihrer Großstandorte in Deutschland aus regenerativen Energiequellen. Allein dadurch spart die Bank jährlich rund 10.000 Tonnen des Treibhausgases Kohlendioxid (CO2) ein, das entspricht dem durchschnittlichen CO2-Ausstoß von rund 2.000 Mittelklasse-PKWs.
Um eine dauerhafte Verbesserung ihres Umweltmanagements zu sichern, hat die Postbank entsprechende interne organisatorische Maßnahmen vorgenommen. Hinzu kommt die ökologische Sensibilisierung der Mitarbeiter, die u. a. auf eine Senkung der Umweltbelastung durch Dienstreisen, aber auch den Ressourcenverbrauch im Tagesgeschäft zielt.
Auch ihren Kunden bietet die Postbank Anreize, aktiv etwas für den Umwelt- und Klimaschutz zu tun. Über ihren Baufinanzierer BHW bietet sie z. B. mit dem "BHW Öko Konstant Darlehen" finanzielle Anreize zum Einsatz umweltfreundlicher Technologien und vermittelt entsprechende Darlehen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). In ihren Finanzcentern offeriert die Postbank umweltfreundliche Schreibwaren sowie Verträge zum Bezug von Ökostrom und seit neuestem auch von Biogas.
Pressekontakt:
Joachim Strunk
+49 228 920 12100
joachim.strunk@postbank.de
Hartmut Schlegel
+49 228 920 12103
hartmut.schlegel@postbank.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.05.2009 - 13:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 87872
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Postbank erhält Umwelt-TÜV"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Postbank AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).