Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Schulsozialarbeit

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Schulsozialarbeit

ID: 879937
(ots) - Gut gemeint heißt noch längst nicht gut gemacht.
Diese Binsenweisheit trifft leider auch auf das 2011 hastig
geschnürte Schulsozialarbeitspaket zu. Geboren wurde die Idee zur
Einstellung von bundesweit 3000 zusätzlichen Schulsozialarbeitern ja
nicht allein aus fachlich-sachlicher Überzeugung. Im Poker mit
Schwarz-Gelb um die Zustimmung zur Hartz-Reform ging es der SPD auch
darum, einen politischen Stich zu erringen. Nachhaltigkeit?
Fehlanzeige! Vollends grotesk wird das Trauerspiel, wenn nun
zumindest in einigen Kommunen noch Geld im Fördertopf übrig ist, die
befristet eingestellten Sozialarbeiter aber nicht mehr
weiterbeschäftigt werden können, weil das Arbeitsrecht dem
entgegensteht. Es kann nicht Sache dieser Kommunen sein, am Rande
oder jenseits der Legalität für eine Lösung des Problems zu sorgen.
Gefragt ist die Politik. Die sollte schnellstmöglich reparieren, was
vor zwei Jahren versäumt wurde: klare Verhältnisse zu schaffen.
Notfalls muss erneut mit heißer Nadel gestrickt werden. Im Umgang mit
diesem Instrument ist die Politik in Land und Bund ja bereits bestens
geübt. Andreas Kolesch



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westdeutsche Zeitung: Das Ende des Waffenembargos kommt zur Unzeit =
von Anja Clemens-Smicek Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Integrationsgipfel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.05.2013 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 879937
Anzahl Zeichen: 1377

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Schulsozialarbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z