Rheinische Post: Das Versagen der EU = Von Gregor Mayntz

Rheinische Post: Das Versagen der EU

= Von Gregor Mayntz

ID: 879948
(ots) - Es ist nicht nur im humanitären Interesse
Europas, dass der Bürgerkrieg in Syrien endlich endet. Das gehört
auch zur Mitverantwortung der EU für die Nachbarregion. Umso schwerer
wiegt, dass Europa nun nicht mehr an einem Strang zieht. Das
Allerschlimmste haben die EU-Außenminister zwar abgewendet: Das wäre
das Ende aller Sanktionen gegen das Assad-Regime gewesen. Diese
bleiben vorerst in Kraft. Aber schlimm genug ist das Debakel beim
Waffenembargo. Bislang konnte die EU Moskau wegen seiner
Unterstützung des Regimes klar kritisieren. Wenn nun Paris und London
die Rebellen aufrüsten, fällt nicht nur die Kritik weg. Der Schritt
provoziert zudem Russland, nun erst recht Assad zu helfen. Besonders
fatal wirkt die Botschaft, dass die Rebellen wohl erst ab August
bewaffnet werden: Das wirkt wie die Aufforderung an Assad, die Zeit
bis dahin in seinem Sinne zu "nutzen". Israel bereitet sich darauf
vor, die als Folge der EU-Entscheidung von Moskau angekündigten neuen
Raketensysteme für Syrien auszuschalten. Das zeigt, welche
verheerende Wirkung das Versagen der EU haben kann.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Aachener CDU bremst die Grünen aus

= Von Detlev Hüwel Schwäbische Zeitung: Mit Drohnen auf der Höhe der Zeit - Kommentar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.05.2013 - 20:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 879948
Anzahl Zeichen: 1325

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Das Versagen der EU

= Von Gregor Mayntz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z