Bürgerversicherung - Kritiker laufen Sturm

Bürgerversicherung - Kritiker laufen Sturm

ID: 880068
(ots) - Steigende Versicherungsbeiträge, mangelnde
Versorgungsqualität, unsichere Finanzierungslage - das deutsche
Gesundheitssystem steht vor einigen Problemen. Mit der Einführung der
Bürgerversicherung wollen SPD, Grüne und Linke soziale Gerechtigkeit
und Beitragsstabilität für die Versicherten schaffen. Dass das
vorgestellte Konzept jedoch erhebliche Mängel aufweist, offenbaren
nun aktuelle Studien.

Die Auflösung des zweigliedrigen Versicherungssystems hätte eine
massive Umverteilung der Einkommen zur Folge - dies zeigt die
kürzlich veröffentlichte Untersuchung des Berliner IGES Instituts.
Aufgrund der größeren Steuerfinanzierung würden demnach besonders
Arbeitnehmer in mittleren Einkommensbereichen spürbar mehr zahlen.
"Das selbsterklärte Ziel der Opposition, die Finanzierung gerechter
und sicherer zu machen, wäre damit nicht erfüllt", erklärt
Versicherungsexperte Ozan Sözeri, Geschäftsführer der WIDGE.de GmbH.
"Ein Großteil der Versicherten müsste deutlich tiefer in die Tasche
greifen, um das komplette System zu finanzieren."

Auch viele Ärzte sehen einer Bürgerversicherung mit großer Skepsis
entgegen. Der Grund: Mit Auflösung der privaten Krankenversicherung
würden auch die höheren Honorarsätze wegfallen. Der Verband der
Privatärztlichen Verrechnungsstelle (PVS) schätzt den jährlichen
Einkommensverlust auf etwa 5,38 Milliarden Euro. Diese Summe könne
laut PVS auch durch Einsparungen an anderer Stelle nicht kompensiert
werden. Die einheitliche Versicherung würde somit zu hohen Verlusten
bei allen niedergelassenen Ärzten führen, bei Fachärzten könnte sie
sogar zu einer existenziellen Bedrohung werden. Die Umstrukturierung
würde zudem Tausende Arbeitsplätze in der Versicherungsbranche
kosten. Experten gehen davon aus, dass mehr als 100.000 Arbeitnehmer
in der Versicherungswirtschaft davon betroffen wären.



Sözeri sieht das Konzept der Bürgerversicherung ebenfalls äußerst
kritisch: "Dass etwas gegen die hohen Versicherungsbeiträge gemacht
werden muss, steht außer Frage. Doch vor einem derart radikalen
Systemwechsel müssen alle Aspekte der Umsetzbarkeit geklärt sein. Ein
Konzept, bei dem massiver Stellenabbau in der Versicherungsbranche,
große Einkommensverluste bei Ärzten und höhere Steuerbelastung der
Gesamtbevölkerung drohen, kann nicht die Lösung sein." Sözeri fordert
deshalb, das aktuelle System zu überarbeiten. So müssten die
Versicherungsgesellschaften sehr viel transparenter arbeiten und
beispielsweise die Beiträge für Versicherte seriöser kalkulieren.
Staatliche Prüfinstanzen könnten helfen, dies umzusetzen.



Pressekontakt:
Simon Wierz, WIDGE.de GmbH, Kattrepelsbrücke 1, 20095 Hamburg, Tel.
+49 40 60 94 66 822, Fax: +49 40 60 94 66 852, E-Mail:
presse@widge.de, Web: http://www.widge.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Ansatz im Umgang mit chronischen Schmerzpatienten / Ergotherapeuten machen sich ein genaues Bild Biovista und die CFIDS Association of America erreichen bei Vorab-Meeting für Prüfpräparate Meilenstein bei der Neupositionierung von Medikamenten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.05.2013 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 880068
Anzahl Zeichen: 3096

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bürgerversicherung - Kritiker laufen Sturm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WIDGE.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Gesetz zu Provisionszahlungen in der PKV ...

Hamburg, 08.11.2011 - Ab 1. April 2012 sollen Verbraucher laut Bundesfinanzministerium besser vor profitorientierter Beratung durch Versicherungsmakler geschützt sein. Das "Gesetz zur Novellierung des Finanzanlagenvermittler- und Vermögensanla ...

WIDGE.de: Tarifwechsel ab sofort auch fürÄrzte ...

Hamburg, 11.10.2011 - Auch Ärzte können ab sofort mit Hilfe des Verbraucherschutzportals WIDGE.de die Prämien für ihre private Krankenversicherung senken. Für den Tarifwechsel von Medizinern hat WIDGE.de nun ein Team aus Versicherungsfachleuten ...

Alle Meldungen von WIDGE.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z