Neue AOK-Rabattverträge zum 1. Juni 2009

Neue AOK-Rabattverträge zum 1. Juni 2009

ID: 88042

Neue AOK-Rabattverträge zum 1. Juni 2009



(pressrelations) - Apotheken rechnen mit Mehraufwand und Erklärungsbedarf

Berlin - Die Apotheken in Deutschland werden die neuen AOK-Rabattverträge ab 1. Juni 2009 nach besten Kräften in die Praxis umsetzen. Zugleich fordern sie jedoch, dass die Versicherten rechtzeitig informiert werden und die Lieferfähigkeit der Hersteller sichergestellt ist. ?Millionen AOK-Versicherte müssen innerhalb kürzester Zeit auf neue Präparate umgestellt werden. Wir bereiten uns intensiv auf eine enorme Welle an Mehraufwand und Erklärungsbedarf in den Apotheken vor?, sagte Fritz Becker, Vorsitzender des Deutschen Apothekerverbandes (DAV), auf einer Pressekonferenz der Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) in Berlin.

?Hier sind die Teams in den Apotheken gefordert. Neben Lagerhaltung und der Umstellung der Computersoftware in mehr als 21.500 Apotheken werden unsere 148.000 Kolleginnen und Kollegen mit den Problemen, Fragen und auch Ängsten der AOK-Patienten konfrontiert?, erklärte Becker: ?Bei der Umsetzung der Rabattverträge zeigt sich erneut: Wenn es um die flächendeckende, ernsthafte Versorgung geht, dann ist die Apotheke vor Ort das Maß der Dinge. Ich freue mich, dass die AOK dies schätzen gelernt hat.?

Dem DAV-Vorsitzenden zufolge waren die regelmäßigen Treffen mit der AOK in den vergangenen Monaten sehr nützlich, um Fragen und Bedenken zu klären. Die Verschiebung des Starts der Rabattverträge auf den 1. Juni 2009 sei richtig und sinnvoll gewesen. Mit einem gemeinsamen Flyer von DAV und AOK für Patienten werde in den Apotheken bei Bedarf informiert, sagte Becker: ?Hoffentlich läuft vieles besser als beim ersten Mal. Trotzdem sollten Patienten sich schon jetzt auf längere Wartezeiten einstellen.?

Diese Pressemitteilung und weitere Informationen finden Sie auch unter http://www.abda.de


Kontakt
Thomas Bellartz
Pressesprecher
Tel.: 030 - 40004 131
Mail: t.bellartz@abda.aponet.de


http://www.abda.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bei Exportförderung richtige Weichenstellungen Besoldungsanpassung für Beamte: Eigenlob von CDU und FDP soll schlechte Behandlung vergessen machen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.05.2009 - 18:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 88042
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue AOK-Rabattverträge zum 1. Juni 2009"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesvereinigung Deutscher Apotheker (ABDA) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Apotheker gratulieren besten Paralympioniken der Welt ...

Berlin - Deutschlands Apotheker gratulieren Verena Bentele und Gerd Schönfelder zur ihrer Auszeichnung als beste Paralympioniken der Welt. Die beiden deutschen Ausnahmeathleten wurden am Wochenende in Peking mit dem "2011 Paralympic Sport Award ...

Apotheker gratulieren Behindertensportlern des Jahres 2011 ...

Köln/Berlin - Die Apothekerinnen und Apotheker gratulieren Anna Katharina Schaffelhuber, Gerd Schönfelder und der Nationalmannschaft der Basketball-Damen zu ihrer Wahl als Behindertensportler des Jahres 2011. Der Deutsche Behindertensportverband (D ...

Alle Meldungen von Bundesvereinigung Deutscher Apotheker (ABDA)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z