Bewerbung zum Wintersemester 2013/14: Hochschule Bremen profitiert weiterhin von Hochschulpakt-Zuschüssen
ID: 880422
Jährlich 400 zusätzliche Erstsemester-Studienplätze bis 2015
"An der Hochschule Bremen zu studieren ist ausgesprochen attraktiv", so Karin Luckey weiter. "Wir verstehen uns als Hochschule für Angewandte Wissenschaften mit einem bedarfsorientierten und breit aufgestellten Fächerspektrum sowie engem Praxisbezug. Unsere Kompetenzen und Leistungen sind auf vielfältige Weise mit der regionalen Wirtschaftsstruktur verflochten. So haben wir beispielsweise interessante duale Studiengänge oder im Bereich der Verkehrs-, Umwelt- und Energietechnik ein umfassendes und in dieser Differenzierung wohl bundesweit einmaliges Bachelor- und Masterangebot im Programm. Nicht unerwähnt möchte ich außerdem die zahlreichen Internationalen Studiengänge verschiedenster Fachrichtungen lassen. Dazu gehören vor allem die Wirtschafts- und Gesellschaftswissenschaften", so die Hochschul-Rektorin.
Seit 15. Mai ist das Online-Portal der Hochschule Bremen für Bewerberinnen und Bewerber freigeschaltet (www.hs-bremen.de, Stichwort: Studium), und ebenfalls seit diesem Termin steht eine Hotline für Fragen rund um Bewerbung und Zulassung zur Verfügung. Die Telefonnummern 0421-5905 2055 und -2056 sind montags bis freitags von 9 bis 13 Uhr zu erreichen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.05.2013 - 11:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 880422
Anzahl Zeichen: 2371
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 435 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bewerbung zum Wintersemester 2013/14: Hochschule Bremen profitiert weiterhin von Hochschulpakt-Zuschüssen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).