Rheinische Post: CSU und Türkei-Beitritt = Von Gregor Mayntz

Rheinische Post: CSU und Türkei-Beitritt

= Von Gregor Mayntz

ID: 880815
(ots) - Es ist nicht zu erwarten, dass bis zur
Bundestagswahl die Frage eines türkischen EU-Beitritts auch nur
ansatzweise konkret wird. Eher dürfte es sich noch fünf oder zehn
Jahre hinziehen, bis es zum Schwur kommt. Wenn die CSU also nun die
eigene Bundesregierung attackiert, weil diese neue Themenfelder für
die laufenden Verhandlungen öffnen will, dann geht es nicht um die
Sache, sondern um den Wahlkampf. Die CSU mag ihn rustikal-krachend,
die CDU zieht Geschmeidigkeit vor. Bis Ende nächsten Monats wollen
die Schwesterparteien aus diesem Widerspruch ein gemeinsames Programm
gezimmert haben. Die CSU will darin die Forderung nach einer
Volksabstimmung über den Türkei-Beitritt lesen - natürlich um
denselben zu verhindern. Die Logik bleibt dabei auf der Strecke. Wie
kann man gleichzeitig den Stopp der Verhandlungen und die Abstimmung
über das Verhandlungsergebnis fordern? Das lässt nur den Verdacht zu,
dass es um bloße Stimmungsmache geht. Ob das dem Thema gerecht wird,
dürfen die Wähler entscheiden.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Kommentar zum Fall von Klaeden Rheinische Post: Ein Hoffnungsträger für den Moloch WDR

= Von Sven Gösmann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.05.2013 - 19:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 880815
Anzahl Zeichen: 1242

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: CSU und Türkei-Beitritt

= Von Gregor Mayntz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z