Rheinische Post: Klaeden sollte gehen = Von Reinhard Kowalewsky

Rheinische Post: Klaeden sollte gehen

= Von Reinhard Kowalewsky

ID: 880828
(ots) - Es ist schon eine seltsame Vorstellung: Der
Staatsminister im Kanzleramt, Eckhart Klaeden, wird nun also bis zur
Bundestagswahl im Herbst auf jedem Empfang in Berlin sagen können:
"Wie Sie mich im Kanzleramt erreichen, wissen Sie ja. Und auf eine
gute Zusammenarbeit als Lobbyist von Daimler freue ich mich dann
auch." Es spricht nicht für die Kanzlerin, dass sie Klaeden
anscheinend bis zur Wahl im Amt halten will. Es würde einen besseren
Eindruck machen, wenn er sofort das Amt niederlegt, einige Zeit in
Urlaub geht und dann die nächste Herausforderung annimmt. Trotzdem
sollte man den Wechsel nicht zu aufgeregt debattieren: Klaeden hat
mit Daimler fast nichts zu tun - er erhält also keinen nachträglichen
"Lohn" für einen politischen Gefallen. Es ist gut für die Politik,
wenn talentierte Leute die Chance haben, auch einmal etwas Neues zu
wagen - der Bundestag darf nicht nur aus Beamten mit Rückkehrrecht in
den Beruf bestehen. Was bedeutet dies? Die Kanzlerin sollte Klaeden
schon jetzt gehen lassen - niemand ist unverzichtbar. Und er soll
seinen Weg machen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westdeutsche Zeitung: Seit einem Monat gilt das Rauchverbot in NRW =
Von Frank Uferkamp Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Tom Buhrow wird WDR-Intendant
Rückkehr als Lehrling
STEFAN BRAMS
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.05.2013 - 20:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 880828
Anzahl Zeichen: 1315

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Klaeden sollte gehen

= Von Reinhard Kowalewsky
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z