Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: SPD und Grüne fordern Entlassung von Eckart von Klaeden

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: SPD und Grüne fordern Entlassung von Eckart von Klaeden
Im Glashaus
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN

ID: 880833
(ots) - In Wahlkampfzeiten geht es darum, den
politischen Gegner möglichst schäbig aussehen zu lassen. Erstaunlich
wie oft Politiker hier den mahnenden Zeigefinger erheben und
austeilen, obwohl die eigene Partei mitten im Glashaus sitzt. SPD und
Grüne fordern die Bundeskanzlerin auf, sofort Staatsminister Eckart
von Klaeden (CDU) zu entlassen, weil dieser die Politik verlässt und
Ende des Jahres in die freie Wirtschaft, zu Daimler, wechselt. Wer
ein Regierungsamt habe, dürfe nicht Arbeitsverträge aus der Industrie
unterschreiben tönt es vor allem aus der SPD. Da muss auch akuter
Gedächtnisschwund am Werk sein. Denn in früheren Zeiten, als die SPD
noch mit den Grünen regierten, gab es ebenfalls fliegende
Seitenwechsel, ganz ohne Scheu oder eine Einhaltung von Karenzzeiten.
Erinnert sei an den Wirtschafts-Staatssekretär Alfred Tacke (SPD),
der sich mit Energiefragen beschäftigte und 2004 plötzlich
Vorstandschef beim Stromversorger Steag wurde. Auch der
parlamentarische Staatssekretär Rezzo Schlauch (Grüne) landete 2005
bei einem Energiekonzern. Und dass Gerhard Schröder nach dem
Ausscheiden aus dem Kanzleramt für die russische Gazprom tätig wurde,
schlug lange Zeit hohe Wellen. Sich jetzt bei Eckart von Klaeden als
Moralapostel aufzuspielen, wirkt alles andere als glaubwürdig.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Europa und der Datenschutz
Geschmäckle
BERNHARD HÄNEL Lausitzer Rundschau: Kein Berufsverbot für Politiker

Kanzleramtsminister wechselt in die Wirtschaft
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.05.2013 - 20:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 880833
Anzahl Zeichen: 1579

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: SPD und Grüne fordern Entlassung von Eckart von Klaeden
Im Glashaus
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z