5. Juni, 17:30 Uhr: "GeWohnheiten - vom Wandel und der Wandelbarkeit im Wohnen"

5. Juni, 17:30 Uhr: "GeWohnheiten - vom Wandel und der Wandelbarkeit im Wohnen"

ID: 880909

Fortsetzung deröffentlichen Ringvorlesung ?Facetten der Nachhaltigkeit?



(PresseBox) - Unter dem Motto: "Region im Wandel" setzt die Hochschule Bremen ihre öffentliche Ringvorlesung "Facetten der Nachhaltigkeit" am Mittwoch, dem 5. Juni 2013, 17:30 Uhr, fort. Prof. Ulrike Mansfeld, Hochschule Bremen, referiert über das Thema: "GeWohnheiten - vom Wandel und der Wandelbarkeit im Wohnen". Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Neustadtswall 27b, 28199 Bremen, UB-Gebäude, Hansewasser-Hörsaal. Der Eintritt ist frei.
Unsere Lebensgewohnheiten stehen in enger Abhängigkeit zur Art und Weise, wo und wie wir wohnen. Der umgebende Raum fungiert dabei wie eine dritte Haut, eine "Hülle", an die unterschiedliche Anforderungen gestellt werden: schützende, gestalterische, gesellschaftliche, ökonomische und ökologische. Welche Aspekte für unsere Wohnräume und -bauten im Wandel der Zeit bestimmend sind, wird anhand einer virtuellen Exkursion zu "ungewöhnlichen" Beispielen des Wohnens erörtert.
Ulrike Mansfeld, Architektin BDA, wurde 2004 als Professorin an die Hochschule Bremen, School of Architecture Bremen, für die Lehrgebiete Entwerfen, Darstellung und Gestaltung berufen. Seit 1998 betreibt sie das Architekturbüro "mikropolis". Sie ist Mitglied im Bund Deutscher Architekten (BDA), im Arbeitskreis junge Architektinnen und Architekten (AKJAA), im Deutschen Werkbund sowie im Vorstand des Bremer Zentrums für Baukultur.
Hinweis für Redaktionen:
Für Rückfragen zur Vortragsreihe "Facetten der Nachhaltigkeit": Prof. Dr. Gerd Klöck, Professor für Bioverfahrenstechnik an der Hochschule Bremen, Fakultät Natur und Technik, Sprecher des Forschungsclusters "Region im Wandel", 0421-5905-4266, gerd.kloeck@hs-bremen.de.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wirtschaftshochschule IMD veröffentlicht zum 25. Mal die jährlichen Rankings zur internationalen Wettbewerbsfähigkeit Impact, Impact, Impact  - Emotionen sorgen für Aktivierung und leisten wichtigen Beitrag zum Teambuilding
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.05.2013 - 07:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 880909
Anzahl Zeichen: 1799

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 503 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"5. Juni, 17:30 Uhr: "GeWohnheiten - vom Wandel und der Wandelbarkeit im Wohnen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Bremen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z