Siebte Marketing Horizonte − Die Programmhighlights 2009

Siebte Marketing Horizonte − Die Programmhighlights 2009

ID: 88121

Glaubwürdiges, verantwortungsvolles Wirtschaften stellt seit Jahren einen immer wichtigeren Wettbewerbsfaktor für Unternehmen dar und ist heute aus ihrer Unternehmensstrategie kaum noch wegzudenken. Auf dem größten von Studenten organisierten Marketingfachkongress befassen sich Top-Referenten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft mit einer Thematik, die durch die aktuelle Wirtschaftslage wieder in den Vordergrund rückt.



(firmenpresse) - Nach einer fast zweijährigen Vorbereitungs- und Organisationsphase finden am 14. - 15. Mai 2009 die siebten Marketing Horizonte in Mannheim statt. Unter dem Motto „Corporate Social Responsibility − Marketing für Profit mit Verantwortung“ schafft Deutschlands größte studentische Marketinginitiative, der MTP – Marketing zwischen Theorie und Praxis e.V., im Rosengarten Mannheim eine Plattform zum aktiven Gedanken- und Erfahrungsaustausch zwischen Studenten, Wissenschaftlern und Professionals.

Auf dem zweitägigen Programm stehen vielfältige Vorträge, Workshops und Podiumsdiskussionen mit Entscheidern aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Ausstellungen von einigen Kongress- und Mediepatrner, besipielsweise von Henkel, Unilever, Weleda und W&V, sowie das abwechslungsreiches Rahmenprogramm bieten einzigartige Möglichkeiten zum Networking und zum persönlichen Kennenlernen.

Vorträge und Workshops

Der einleitende Kurzvortrag von Prof. Dr. Andreas Suchanek (Handelshochschule Leipzig) “CSR als Instrument des Marketings oder Marketing als Instrument von CSR” gibt einen ersten Überblick über die kontroverse Thematik. In weiteren Vorträgen beleuchten Referenten Themen wie zum Beispiel “CSR in der medialen Kommunikation – wie Medien über CSR berichten”, oder stellen eigene Erfahrungen und Praxisbeispiele im Bereich CSR vor. Christian-André Weinberger, CMO des Kongress-Premiumpartners Henkel, hält beispielsweise einen Vortrag zum Thema “Performance based on Sustainability - CSR als Innovationsmotor eines Markenartiklers”.

In parallel stattfindenden halb- und ganztägigen Workshops analysieren Studierende aktuelle Fragestellungen der Unternehmen und entwickeln Strategien zur Anwendung von CSR, beispielsweise zur Nutzung von Internetcommunities als Plattform von CSR in der Markenartikelindustrie. Auch Professionals haben die Möglichkeit, in Exklusiv-Workshops unterschiedliche, aktuelle Fragestellungen im Bereich CSR zu bearbeiten.



Podiumsdiskussionen

Podiumsdiskusionen vor allen Kongressteilnehmern runden den fachlicen Teil beider Kongresstage ab.

Dr. Christian Ramthun, Stv. Leiter des Hauptstadtbüros Wirtschaftswoche, moderiert am Donnerstag das Gespräch zwischen Prof. Dr. Andreas Suchanek (HHL), Dr. Christian Illek (Deutsche Telekom AG), Joachim Schlange (Schlange & Co.), Imke Grassau-Zetzsche (Unilever) und Peter Schönhöfer (Attac), in dem diese diskutieren, ob CSR im Marketing eine beengende Pflicht oder erfolgreiche Kür ist.

Die Podiumsdiskussion am Freitagnachmittag widmet sich dem Thema “Megatrend oder Modethema - CSR im Wandel der Zeit”. Christian Neugebauer, Herausgeber der Tageszeitung für CSR & Wirtschaftsethik, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung “Glocalist” übernimmt die Moderation des Gesprächs zwischen Dr. Günther Horzetzky, Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Christian-André Weinberger, CMO Henkel, Silvia Schumacher-Michalik (MVV Energie), Cornelia Coenen-Marx (EKD) und Reiner Schäfer (Südzucker) .

Rahmenprogramm

Der Donnerstag Abend steht unter dem Motto „Mannheimer Nacht“: Nach einem Sektempfang im Gustav-Maler-Saal des Congress Center Rosengarten verwöhnt das Dorint Kongresshotel Mannheim die Teilnehmer mit regionalen und überregionalen kulinarischen Köstlichkeiten in Form eines Dinnerbuffets.
Eine Keynote am Freitag Nachmittag im Rosengarten und eine große After-Party im Baton Rouge Club mitten im Herzen von Mannheim geben dem Kongress einen gebührenden Abschluss.

Den vollständigen Programmablauf sowie Informationen zu Referenten, und Anmeldung unter www.marketing-horizonte.de

Interessierte Journalisten können sich mit einer E-Mail an susanntiffany.leuchtmann@mtp.org für die Vorträge und Podiumsdiskussionen des Kongresses akkreditieren.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MTP – Marketing zwischen Theorie und Praxis e.V. wurde 1981 von Marketingstudierenden in Saarbrücken mit dem Ziel gegründet, die Marketingausbildung praxisnäher zu gestalten. Heute ist der MTP e.V. mit über 1600 studentischen Mitgliedern in 17 Geschäftsstellen und 1100 Alumni in 16 Alumni-Clubs die größte studentische Marketinginitiative Deutschlands. Mit durchschnittlich 250 Marketingfachveranstaltungen pro Jahr, zahlreichen erfolgreichen Beratungsprojekten sowie dem alle zwei bis drei Jahre stattfindenden Marketingfachkongress, den Marketing Horizonten, wird die erfolgreiche Arbeit des Vereins belegt.



PresseKontakt / Agentur:

Lina Orrego
Nationale Ansprechpartnerin Presse
MTP – Marketing zwischen Theorie und Praxis e.V.
Tel: +49 (0) 162 27 49 118
E-Mail: lina.orrego(at)mtp.org
www.mtp.org






drucken  als PDF  an Freund senden  Adwords ist für Webmaster ein gutes Mittel zum Zweck zanox eröffnet Campus für Publisher und Entwickler im Silicon Valley
Bereitgestellt von Benutzer: MTP_Presse
Datum: 07.05.2009 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 88121
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lina Orrego
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 01622749118

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.05.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1173 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Siebte Marketing Horizonte − Die Programmhighlights 2009"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MTP - Marketing zwischen Theorie und Praxis e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Premiere in Kiel – Die erste MTP Start-up Night! ...

Kiel – Die Studierendeninitiative MTP – Marketing zwischen Theorie und Praxis e.V. bringt frischen Gründergeist in die Landeshauptstadt: Am 22. Mai 2025 um 19 Uhr feiert die erste Kieler Start-up Night im Metro Kino Kiel (Holtenauer Str. 162, 24 ...

Alle Meldungen von MTP - Marketing zwischen Theorie und Praxis e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z