Zehn Jahre gemeinsames Projektstudium Groningen-Bremen
ID: 881673
Montag, 3. Juni 2013, 15:30 Uhr, Haus der Wissenschaft
Ins Leben gerufen wurde dieses Programm 2003 von Prof. Dr. Hans-Jürgen Busse, Peter Schebb und Dr. Ulrike Baumheier gemeinsam mit Theo Koning, der damals als niederländischer Gastdozent an der Hochschule Bremen tätig war. Seit 2011 sind auf Bremer Seite Dr. Jürgen Hartwig und Dr. Ulrike Baumheier und auf Groninger Seite Theo Koning und Dirk-Willem Kroneberg verantwortlich.
Der Wert dieser gemeinsamen Arbeit besteht allerdings nicht nur darin, das jeweilige System und seine Regelungen sowie die Praxis kennen zu lernen, sondern auch in einem "Blickwechsel" der Studierenden. Niederländer müssen die deutsche und Deutsche die niederländische Arbeitsmarktpolitik erforschen und in Vorträgen über sie berichten.
Vom gemeinsamen Kennenlernen, über die Recherche zum Thema bis zum Vortrag (in englischer Sprache) liegen jeweils intensive Arbeitswochen. Viele Informationen werden in zwei Meetings jeweils in Bremen und Groningen ausgetauscht. Arbeitskonzepte werden erstellt, verbessert, Recherchen abgerundet - und so entstehen in enger gemeinsamer Zusammenarbeit die Vorträge, die von niederländisch-deutschen Teams vorgestellt werden.
"Unsere niederländisch-deutschen Studierendenprojekte sind ein Gewinn an menschlicher Reife und praktisch-wissenschaftlicher Kompetenz für unsere Studierenden beider Länder und Hochschulen, die sie befähigt, im späteren Berufsleben auch in international zusammengesetzten Teams zu arbeiten", ist sich Dr. Jürgen Hartwig sicher, Leiter des Europäischen Studiengangs Wirtschaft und Verwaltung und des Dualen Studiengangs Public Administration. "Europa braucht diese Kompetenz und mit ihm Unternehmen der Wirtschaft und die öffentliche Verwaltung Europas."
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.05.2013 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 881673
Anzahl Zeichen: 2819
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 456 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zehn Jahre gemeinsames Projektstudium Groningen-Bremen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).