Der neue E-Commerce-Leitfaden ist da!

Der neue E-Commerce-Leitfaden ist da!

ID: 88173

Noch erfolgreicher im elektronischen Handel

Um Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um den Internet-Handel zu geben, hat ibi research an der Universität Regensburg bereits im Jahr 2007 gemeinsam mit namhaften Lösungsanbietern aus dem E-Commerce-Bereich sowie weiteren Fachexperten den bekannten E-Commerce-Leitfaden erstellt. Knapp eine halbe Million Downloads seit der Erstauflage des Leitfadens waren Grund genug, den Leitfaden nun in seiner 3. Auflage herauszugeben.



(firmenpresse) - Dabei wurden die bisherigen Schwerpunkte des Leitfadens deutlich ausgebaut und die aktuellen Entwicklungen des Online-Handels verarbeitet. Auf jetzt über 400 Seiten gibt der E Commerce-Leitfaden kompakt und aus einem Guss Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um den elektronischen Handel. Dazu gehören u. a. rechtliche Aspekte im E-Commerce, Shop-Systeme und Warenwirtschaft, die Bedeutung einer intelligenten Suchfunktion, neue Zahlungsverfahren und ein effizientes Risikomanagement, innovative Ansätze im Online-Marketing und auch der Bereich Internationalisierung über das Internet. Neben umfangreichen Aktualisierungen wurden auch neue Trends und Entwicklungen am Markt, wie die elektronische Rechnungsabwicklung, aufgegriffen und Möglichkeiten aufgezeigt, wie Online-Händler diese für sich nutzen bzw. mit ihnen umgehen können.

In die Erstellung der Leitfadeninhalte flossen das fachliche Know-how der Konsortialpartner Atrada, atriga, cateno, ConCardis, exorbyte, Hermes Logistik Gruppe Deutschland, janolaw, mpass, PHOENIX MEDIA, RatePAY, Saferpay, STRATO und xt:Commerce, die von ihren Erfahrungen in der Praxis berichteten, sowie die wissenschaftliche Methodenkompetenz des Forschungsinstituts ibi research ein.
Mit 29 Experteninterviews werden wichtige Themen, wie Online-Strategie, Multikanalvertrieb, Auswahl des Shop-Systems, Mobile Commerce, gesicherte Rechnungszahlung, Versand oder E-Commerce-Recht, von verschiedenen Fachexperten aufgearbeitet. Insgesamt 15 Checklisten zu Usability, Social Media, Beurteilungskriterien für Zahlungsverfahren, Hausmitteln gegen Retouren oder zur SEPA-Einführung geben zudem weitere praxisnahe Hilfestellungen.

„Die Neuauflage kommt zu einer Zeit, in der sich kaum mehr ein Unternehmen der Attraktivität des Internets als Vertriebs- und Kommunikationskanal verschließen kann. Wie unsere zahlreichen Untersuchungen im Rahmen des Projekts E-Commerce-Leitfaden seit Jahren klar zeigen, ist der Handel im Internet für die meisten Unternehmen nicht mehr wegzudenken“, so Dr. Ernst Stahl, Research Director bei ibi research. „Das Projekt E-Commerce-Leitfaden ist aber weit mehr als nur das Buch. Auf der zugehörigen Internetseite finden sich zahlreiche weitere Hilfestellungen für Online-Händler und solche, die es werden wollen“, so Stahl weiter.



„424 Seiten E-Commerce-Wissen vom Feinsten“, so beschreibt Dr. Georg Wittmann, mitverantwortlich für das Projekt, den neuen E-Commerce-Leitfaden und schmunzelt dabei zufrieden. „Wir wollen mit dem neuen Leitfaden allen Interessierten wieder Hilfe zur Selbsthilfe bieten und auch Beratungsstellen, Kammern, Verbänden, Agenturen sowie Bildungseinrichtungen ein Nachschlagewerk geben, das die häufigsten Fragen zu den unterschiedlichsten Aspekten des elektronischen Handels beantwortet“, so Wittmann weiter.

Die neue kostenlose PDF-Version des E-Commerce-Leitfadens sowie weitere vertiefende Informationen zu den Inhalten können auf der Website www.ecommerce-leitfaden.de abgerufen werden. Dort finden Interessierte darüber hinaus noch weitere kostenlose Angebote, wie den E-Commerce-Newsletter, Studienergebnisse, Fachbeiträge zu aktuellen Themen, eine Veranstaltungsübersicht und vieles mehr. Die gedruckte Buchversion des Leitfadens kann auch wieder über den Buchhandel bezogen werden.

Alle Informationen zum E-Commerce-Leitfaden finden Sie auf unserer Internetseite.

Unterstützt wird das Projekt „E-Commerce-Leitfaden“ vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, dem Bundesverband der Dienstleister für Online-Anbieter, dem Bundesverband des Deutschen Versandhandels, dem Handelsverband Deutschland sowie der IHK Regensburg.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Grundrisse als Unterstützung bei der Vermietung von Wohnungen Honeywell setzt bei Rechnungen auf sgh Service AG
Bereitgestellt von Benutzer: ibiuser
Datum: 10.09.2012 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 88173
Anzahl Zeichen: 4220

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Rosenlehner
Stadt:

Regensburg


Telefon: 0941 943-1901

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.09.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1015 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der neue E-Commerce-Leitfaden ist da!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ibi research an der Universität Regensburg GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ibi research an der Universität Regensburg GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z