3. IHK-Tag des Ehrenamtes mit Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer
(PresseBox) - Am Montag, 03. Juni 2013, 17:00 Uhr, findet der 3. IHK-Tag des Ehrenamtes statt. Rund viertausend freiwillige Unterstützer engagieren sich ehrenamtlich für die IHK. Ob bei der Abnahme von Prüfungen, bei der Erarbeitung von Stellungnahmen für die Politik oder in der Gründungsberatung - überall dort ist die IHK auf den Sachverstand und die Kompetenz der Ehrenamtlichen angewiesen. Als Zeichen der Anerkennung und der besonderen Wertschätzung dankt die IHK allen Ehrenamtlichen beim 3. IHK-Tag des Ehrenamtes für dieses Engagement. Zugleich werden rund 200 Persönlichkeiten ausgezeichnet, die bereits 15 Jahre und länger ehrenamtlich für die IHK Saarland tätig sind. Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer hat die Schirmherrschaft übernommen und wird auch die Festrede halten. Die Veranstaltung findet statt in der Congresshalle Saarbrücken (Hafenstraße 12, 66111 Saarbrücken, Raum: Saal West).
Um Anmeldung wird gebeten.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.05.2013 - 15:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 881787
Anzahl Zeichen: 969
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
629 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
3. IHK-Tag des Ehrenamtes mit Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Unter dem Motto "heimat shoppen – Impulse für die Stadtentwicklung von morgen" finden am kommenden Wochenende, Freitag, 12. und Samstag, 13. September die bundesweiten Aktionstage der mittlerweile größten Initiative zur Stärkung des ...
Das saarlandweite Unterstützungsangebot „KMU Runder Tisch“ bewährt sich auch in der zweiten Projektphase als wirksames Instrument zur Krisenbewältigung: Seit Anfang 2024 haben 150 Unternehmen – überwiegend Klein- und Kleinstbetriebe – Hil ...
Eine jetzt vorgelegte Studie der Wirtschaftsberatungsgesellschaft Frontier Economics zeigt, dass der Umbau des Energiesystems hin zu Klimaneutralität in seiner jetzigen Ausgestaltung langfristig zu erheblichen Kostenbelastungen für Unternehmen und ...