Rheinische Post: Rösler distanziert sich von Merkels Wahlversprechen
ID: 881974
Wahlversprechen der CDU-Kanzlerin distanziert. "Ein sozialpolitisches
Wettrennen zwischen Union und SPD würde zur Belastungsprobe für
Haushalt und Steuerzahler", warnte FDP-Chef Philipp Rösler im
Gespräch mit der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Samstagausgabe). Er bezog sich damit auf die Ankündigungen von
Bundeskanzlerin Angela Merkel, nach den Wahlen den Kinderfreibetrag
zu erhöhen und die Mütterrenten zu verbessern. Die Liberalen setzen
laut Rösler weiter auf konsequente Haushaltskonsolidierung mit dem
Ziel, 2015 ohne neue Schulden auszukommen. "Das ist die Voraussetzung
für Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit in Deutschland sowie für die
Entlastung der Bürger", erklärte der Vizekanzler.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.06.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 881974
Anzahl Zeichen: 970
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Rösler distanziert sich von Merkels Wahlversprechen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).