Frankfurter Rundschau: Die "Frankfurter Rundschau" kommentiert die Blockupy-Demonstratione

Frankfurter Rundschau: Die "Frankfurter Rundschau" kommentiert die Blockupy-Demonstrationen in Frankfurt

ID: 882252
(ots) - Das rigide Verhalten der Polizei ist, entgegen
den Absichten der Verantwortlichen, selbst zu einer Demonstration
geworden. Es demonstrierte anschaulich, dass es an entscheidender
Stelle der deutschen Politik noch immer Kräfte gibt, die glauben, sie
könnten die skandalösen Begleitumstände der so genannten Euro-Rettung
vergessen machen, indem sie sie verschweigen. Und notfalls mit Gewalt
gegen jene vorgehen, die dabei stören. In dieser Perspektive kann die
Prügelei der Polizisten im Frankfurter Bankenviertel als Dienst der
hessischen Ordnungspolitiker an ihrer Kanzlerin verstanden werden.

Angela Merkel lebt politisch vom Glauben der Mehrheit in
Deutschland, dass es "uns" schon nicht erwischen werde. Vom Glauben
vieler an das Märchen von der "Wettbewerbsfähigkeit", für die "die
anderen" nun halt auch mal leiden müssten, so wie wir mit massiver
Ausweitung des Niedriglohnsektors dafür bezahlten.

Auch die Exportnation Deutschland wird die Folgen einer Politik
noch spüren, die die potenziellen Käufer unserer Autos und Maschinen
in die Zahlungsunfähigkeit spart. Aber solange an der "inneren Front"
noch der Anschein herrscht, wir kämen ungeschoren davon, ist diese
Kanzlerin bei der Bundestagswahl kaum zu schlagen. Es ist diese
Ordnung der Dinge, die die (leider nicht allzu massenhafte)
Protestbewegung stört. Denn sie stört die gewollte Unordnung, die
Unregierbarkeit jener Märkte, die in Orten wie dem EZB-Hochhaus ihre
Symbole haben.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Kommentar zu den Protesten in der Türkei Mitteldeutsche Zeitung: zu Hochwasser
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.06.2013 - 17:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 882252
Anzahl Zeichen: 1751

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Die "Frankfurter Rundschau" kommentiert die Blockupy-Demonstrationen in Frankfurt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein Preis für die Demokratie ...

Es gibt sie noch, die guten Nachrichten. Und dazu gehört diese: Donald Trump hat nicht den Friedensnobelpreis bekommen. Es reicht für diese Auszeichnung nun mal nicht, sich jeden zweiten Tag selbst zu empfehlen. (...) Ein Friedensplan für Gaza is ...

Es geht um mehr als nur um die Wurst ...

Während die EU sich um Etiketten sorgt, drängt die Zeit für Lösungen: Wie wir den Fleischkonsum senken, Emissionen mindern und Bäuerinnen und Landwirte in der ökologischen Transformation unterstützen - das sind die Fragen, die auf die Tagesord ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z