Rheinische Post: CDU will Computer-Tablets an allen Schulen

Rheinische Post: CDU will Computer-Tablets an allen Schulen

ID: 882324
(ots) - Die CDU will alle Schulen in Deutschland mit
moderner Computertechnologie und Internetanschluss ausstatten. Das
geht aus dem Entwurf für das Regierungsprogramm hervor, aus dem die
in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Montagausgabe) zitiert.
"Die rasante Entwicklung der Informationstechnologien bietet neue
Chancen auch in der Bildung", heißt es darin unter dem Stichwort
"Schule 2.0". In allen Schulen sollte digitale Technik bereitstehen,
etwa "Tablets" für alle Schüler. Diese sollen nach Auffassung der CDU
"Lehrbücher ergänzen und Lerninhalte digital zugänglich machen".
Kinder sollten in der Schule einen "verantwortungsvollen Umgang" mit
neuen Medien erlernen, heißt es. Die Digitalisierung der Schulen soll
nach dem Wunsch der CDU nach der Bundestagswahl in einer neuen
Föderalismuskommission thematisiert werden. "Mit einem Bildungspakt
zwischen Bund, Ländern und Kommunen wollen wir dafür die
Voraussetzungen schaffen." Digitale Bildung soll außerdem
Bestandteil der Lehrausbildung in Deutschland werden. Alle
sanierungsbedürftigen Schulen sollen bis 2020 in Ordnung gebracht
werden, dazu gehöre vor allem die bessere Ausstattung der Fachräume.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Bradley Manning: Ein politischer Prozess - von Christian Kucznierz Rheinische Post: SPD will Bundestagswahl zur Abstimmungüber
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.06.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 882324
Anzahl Zeichen: 1426

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: CDU will Computer-Tablets an allen Schulen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z