Patientenaufklärung auch beim Zahnarzt wichtig

Patientenaufklärung auch beim Zahnarzt wichtig

ID: 882360

Patientenaufklärung auch beim Zahnarzt wichtig



(firmenpresse) - (NL/2925685441) Wem graut es nicht davor: Der ohnehin nicht angenehme Besuch beim Zahnarzt endet in einem Desaster! Statt um einen Zahn leichter, ist man es nach der Behandlung gleich um mehrere. So passiert in Havelberg, als ein Zahnarzt mehr als die besprochenen Zähne einer Patientin zog, die in Vollnarkose keine Möglichkeit zur Intervention hatte. Der Dentist sitzt nun in Haft.

Bevor ein Zahnarzt einen Zahn zieht, muss dies zwingend mit dem Patienten abgesprochen werden. Zudem steht vor dem Eingriff eine umfangreiche Aufklärung des Patienten an. Hierzu gehören die Gründe, warum der Zahn nicht mehr erhalten werden kann, wie die Abfolge der Behandlung ist, Fragen zur Narkose müssen gegebenenfalls geklärt sowie mögliche Alternativbehandlungen in Erwägung gezogen werden, so Gregor Bornes von der Kompetenzstelle Zahngesundheit der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD).

Der Arzt muss zwingend darüber aufklären, welche Risiken und Belastungen mit der Behandlung verbunden sind, mögliche Folgen und Nebenwirkungen müssen dargestellt werden. Weiterhin gehört zu einer qualifizierten Vorbesprechung das Thema Narkose, wird genäht oder nicht, wie ist der zu erwartende Wundheilungsverlauf. Bei Unklarheiten solle der Patient sich nicht scheuen, Fragen zu stellen. Wo wird behandelt, welche Zähne stehen zur Disposition, um wie viele handelt es sich beim aktuellen Eingriff? Das dies keine „dummen Fragen“ sind, beweist ein Fall aus Stendal: Dort hatte ein Zahnarzt einer Frau mit elf Zähnen in einer Behandlung gleich sieben zu viel gezogen. Gerechnet hatte die geschockte Patientin mit vier. Die Dame klagte vor dem Landgericht Stendal und bekam Recht: 14 Monate Haft für den erklärungsunwilligen Dentisten.

Falls der Patient den Eindruck habe, bei seinem Zahnarzt nicht gut aufgehoben zu sein und Unklarheiten bezüglich der Behandlung beständen, solle der Patient nicht zögern, sich bei einem zweiten Zahnarzt eine weitere Meinung einzuholen, so Bornes. Durch gezielte Fragen und Antworten müsse die Situation geklärt werden: Was ist die konkrete Diagnose? Ist der Zahn locker, kann er vielleicht noch gerettet werden? Was ist im Bezug zum Zahnersatz zu klären oder zu erwarten? Gibt der Mediziner nicht ausführlich und verständlich Antworten auf diese Fragen, so solle sich der Patient nicht scheuen, die Behandlung sofort abzubrechen und einen anderen Zahnarzt zu konsultieren.



Der Schriftform bedarf ein solches Aufklärungsgespräch nicht. Üblich seien in der Regel mündliche Vereinbarungen und Einwilligungen des Patienten. Der Arzt muss in seiner Behandlungsakte die Aufklärung des Patienten über Behandlung, Risiken, Nebenwirkungen und mögliche Folgen dokumentieren. Allerdings sollte das Aufklärungsgespräch stattfinden, bevor der Patient im Behandlungsstuhl sitzt und mit den Gedanken schon bei seiner bevorstehenden Wurzelbehandlung ist!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.



PresseKontakt / Agentur:

Eins zu Null Com GmbH
Christian Schwarz
Godorfer Strasse 13
50997 Köln
cs(at)eins-zu-null.com
4922363317883
http://www.eins-zu-null.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Kaufberatung Kinderbett Beauty-Tipps für eine schöne Sommerhaut
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.06.2013 - 05:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 882360
Anzahl Zeichen: 3012

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Schwarz
Stadt:

Köln


Telefon: 4922363317883

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Patientenaufklärung auch beim Zahnarzt wichtig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Eins zu Null Com GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gold wird weiter allen Krisen trotzen ...

(NL/2264121001) Gold gilt seit eh und je als die beste Wertanlage, da sich das Edelmetall von Inflationen unbeeindruckt zeigt. Obwohl der Goldpreis in letzter Zeit gefallen ist, muss dies kein negativer Indiz für Anleger sein. Langfristig wird Gold ...

Silberankauf - Wann, wenn nicht jetzt? ...

(NL/8242675594) Wer in den letzten zwei Jahren sein Geld in Silber investierte, musste enttäuscht mit ansehen, wie der Preis für eine Unze von einst 50 auf rund 18 USD fiel. Für potentielle Anleger stellt sich die Frage, ob der Kauf des Edelmetall ...

Neue geriatrische Station im Marienhospital ...

(NL/8217643904) Das Marienhospital in Brühl soll eine neue geriatrische Abteilung mit etwa 50 Betten bekommen. Im Gegenzug soll der bisherige Standort in Bornheim-Merten aufgegeben werden. Dies teilte die Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskaner ...

Alle Meldungen von Eins zu Null Com GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z