Intersolar Europe: Einfach mit mehr rechnen - Valentin Software präsentiert neue Planungsprogramme

Intersolar Europe: Einfach mit mehr rechnen - Valentin Software präsentiert neue Planungsprogramme für Photovoltaik- und Solarwärmeanlagen

ID: 882733

(PresseBox) - Mit dem Programm PV*SOL advanced 6.0 bringt Valentin Software das erste Simulationsprogramm auf den Markt, das Batteriesysteme im netzparallelen Betrieb realitätsnah abbildet. Die neue Version 5.5 des Solarthermie-Programms T*SOL Pro ermöglicht eine hilfreiche Renditeberechnung für den Einsatz von Sonnenkollektoren.
Mit dem dynamischen Simulationsprogramm PV*SOL advanced 6.0 lässt sich der Eigenverbrauch von Solaranlagen exakt berechnen, denn das System plant nicht nur Photovoltaikanlagen, sondern bildet auch die Stromspeicherung in Batteriesystemen ab. Als weitere Neuerung im Vergleich zum Vorgängerprogramm PV*SOL Pro lassen sich die Lastprofile bei dem neuen Programm in einer viertelstündlichen oder minütlichen Auflösung importieren. Darüberhinaus ist eine Berechnung von Strangleitungsverlusten und pro Wechselrichter die Ausgabe von AC- und DC-Leitungsverlusten möglich.
Mehr Freiheiten bei der PV Anlagenplanung
Mit PV*SOL advanced lassen sich beliebig viele Modulflächen einsetzen und mehrere Wechselrichter auswählen, die man je nach Bedarf miteinander kombinieren kann. Die automatische Verschaltung liefert in Sekundenschnelle alle sinnvollen Wechselrichterkombinationen für eine Solaranlage mit bis zu 100.000 Modulen.
"Mit PV*SOL advanced können Planer, Architekten und Installateure ihren Kunden direkt zeigen, was trotz sinkender Einspeisevergütungen energetisch und finanziell möglich ist", erklärt der Geschäftsführer des Berliner Softwarehauses Gerhard Valentin.
Wie alle PV*SOL -Varianten verfügt auch PV*SOL advanced über eine umfangreiche Modul- und Wechselrichterdatenbank mit über 12.000 Modulen und rund 2.800 Wechselrichtern.
Große Argumentationshilfe für Solarwärmeanlagen
Die Software T*SOL Pro zur Simulation und Optimierung von solarthermischen Anlagen erscheint zur Intersolar Europe als neue Version 5.5. Dank des integrierten Bildprogramms Photo Plan lassen sich die Kollektoren auf dem Dach des Kunden in ihren realen Abmessungen platzieren und fotorealistisch darstellen. Zu den neuen Features zählt zusätzlich eine erweiterte Wirtschaftlichkeitsprognose mit Renditerechner. Jährliche Einsparungen und Zahlungen werden jetzt tabellarisch bilanziert und grafisch dargestellt. Außerdem weist der Projektbericht die solaren Deckungsanteile jetzt getrennt nach Warmwasser- und Heizungsanteil aus.


Beide Produktneuheiten stehen in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch bereit, PV*SOL advanced zusätzlich auch in Polnisch. Als Service bietet Valentin Software regelmäßige kostenfreie Einsteiger-Webinare an.
Hilfreiche neue App für Datenaufnahme vor Ort
Ebenfalls auf der Intersolar wird eine App für Smartphones präsentiert, die dem Planer die Aufnahme der Daten von Dachausrichtung und- neigung zum Kinderspiel werden lässt. Eine Online-Berechnung des ortsbezogenen jährlichen Ertrages ist inklusive.
Valentin Software auf der Intersolar Europe
Valentin Software präsentiert seine Produktneuheiten vom 19. bis zum 21. Juni auf der Intersolar Europe in München in Halle A6, Standnummer 140. Zweimal täglich finden am Messestand Live-Planungen und Videovorführungen statt. Am 20.6. wird es am Nachmittag eine Verlosung geben, bei der man die Programme gewinnen kann. PV*SOL advanced wird zusätzlich auch am 21.6.2013 um 11:15 Uhr auf der Neuheitenbörse präsentiert. Aus Anlass des 25-jährigen Firmenjubiläums gewährt Valentin Software außerdem 25 Prozent Rabatt auf alle Programme, die im Rahmen der Intersolar Europe bestellt werden.

Valentin Software blickt auf 25 Jahre Unternehmensgeschichte zurück. Mit den Marken PV*SOL®, T*SOL® und GeoT*SOL® zur dynamischen Simulation, Auslegung, Ertrags- und Wirtschaftlichkeits-Prognose von Photovoltaik-, Solarthermie- und Wärmepumpenanlagen hat sich die Berliner Softwarefirma zu einem weltweit führenden Anbieter von innovativer Planungssoftware zur nachhaltigen Energieversorgung entwickelt.
Zu den Kunden zählen Ingenieure, Planer, Architekten, Installateure und Handwerker sowie herstellende Unternehmen aus dem Bereich der Elektro-, Heizungs- und Gebäudetechnik.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Valentin Software blickt auf 25 Jahre Unternehmensgeschichte zurück. Mit den Marken PV*SOL®, T*SOL® und GeoT*SOL® zur dynamischen Simulation, Auslegung, Ertrags- und Wirtschaftlichkeits-Prognose von Photovoltaik-, Solarthermie- und Wärmepumpenanlagen hat sich die Berliner Softwarefirma zu einem weltweit führenden Anbieter von innovativer Planungssoftware zur nachhaltigen Energieversorgung entwickelt.
Zu den Kunden zählen Ingenieure, Planer, Architekten, Installateure und Handwerker sowie herstellende Unternehmen aus dem Bereich der Elektro-, Heizungs- und Gebäudetechnik.



drucken  als PDF  an Freund senden  Yanfeng Visteon Automotive Electronics baut auf globales Wertschöpfungsnetzwerk von E2open / Führender chinesischer Automobilzulieferer automatisiert SupplyChainManagement mit Kostenloses Webinar
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.06.2013 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 882733
Anzahl Zeichen: 4316

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 128 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Intersolar Europe: Einfach mit mehr rechnen - Valentin Software präsentiert neue Planungsprogramme für Photovoltaik- und Solarwärmeanlagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. Valentin EnergieSoftware GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dr. Valentin EnergieSoftware GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z