Erste Absolventen haben Gesamtprogramm ASTOR mit Bravour gemeistert

Erste Absolventen haben Gesamtprogramm ASTOR mit Bravour gemeistert

ID: 882916
Erste Absolventen haben Gesamtprogramm ASTOR mit Bravour gemeistertErste Absolventen haben Gesamtprogramm ASTOR mit Bravour gemeistert

(firmenpresse) - Die Tourismuswirtschaft im Norden bietet vielfältige Berufschancen - hochqualifizierte Fachkräfte sind gefragt. Doch noch immer zu oft entscheiden sich junge Menschen gegen den Schritt in die Hotellerie oder Gastronomie. Insbesondere für Schülerinnen und Schüler mit fachgebundener Hochschulreife oder Abitur schienen die traditionellen Ausbildungswege bislang wenig reizvoll. Um dies zu ändern, startete mit Unterstützung des schleswig-holsteinischen Wirtschaftsministeriums das Bildungszentrum für Tourismus und Gastronomie (BTG) der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein im Sommer 2010 das bundesweit einmalige Aus- und Weiterbildungskonzept ASTOR, um einen schnellen und zugleich hochwertigen Berufseinstieg zu ermöglichen. Jetzt konnten die ersten neun Absolventinnen und Absolventen dieses Programm in Husum erfolgreich abschließen.

Hinter ASTOR - kurz für „Aufstieg mit System im Tourismus“ - steht die Verzahnung von verschiedenen Aus- und Weiterbildungsangeboten, um für besonders gut qualifizierte Schulabgängerinnen und Schulabgänger eine Alternative zu bisherigen Ausbildungskonzepten zu bieten. In nur knapp drei Jahren stehen dabei in einer verkürzten und anspruchsvollen Form die Abschlüsse zu Hotelfachleuten und geprüften Fachwirten im Gastgewerbe (IHK) sowie die Ausbildereignung auf dem Programm. Bislang waren dafür fünf Aus- und Weiterbildungsjahre sowie eine mehrjährige Berufstätigkeit erforderlich.

Nachdem die Programmteilnehmer im März 2012 bereits ihren Berufsabschluss erhalten hatten, waren in den vergangenen Monaten bei der Wirtschaftsakademie die Ausbildereignung und die Fachwirte-Weiterbildung zu meistern – beides gelang den neuen Tourismusfachkräften mit Bravour.

Als Festredner für die Ehrung des ersten ASTOR-Jahrgangs konnte Ralph Müller-Beck, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie des Landes, gewonnen werden. „Die Idee, schneller erstklassig qualifizierte Nachwuchs- und Führungskräfte im Tourismus heranzubilden, wurde mustergültig umgesetzt“, lobte er den innovativen Charakter des ASTOR Projektes. „Es mussten neue Lehrpläne und Abläufe erarbeitet und mit Betrieben und Berufsschule abgestimmt werden.“ Besonders bedankte sich Herr Müller-Beck bei Betrieben und Schulabgängern, die sich für einen völlig neuen Weg geöffnet hätten: „Ihr Erfolg heute zeigt, dass sich Ihr Mut für alle Beteiligten auszahlt und hier in Husum ein wichtiges Potenzial an Fachkräften und Führungskompetenzen für die Tourismusbranche herangebildet wird.“



Peter Michael Stein, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer zu Flensburg und Federführer Tourismus der IHKs in Schleswig-Holstein, unterstrich die Bedeutung des Kombi-Programms für die Urlaubswirtschaft im Land: „Der Tourismus zählt mit über 16.000 Unternehmen, 170.000 Beschäftigten und einem jährlichen Umsatz von rund 7,5 Milliarden Euro zu den wichtigsten Branchen in Schleswig-Holstein. Dennoch besteht im Hotel- und Gastgewerbe ein erheblicher Fachkräftemangel. ASTOR ist für uns eine wirkungsvolle Maßnahme, um diesem Missstand entgegenzuwirken und den Tourismusberufen zu einem attraktiveren Image zu verhelfen."

Einen Grund für den Erfolg des ASTOR-Konzeptes sieht Dr. Detlef Reeker, Geschäftsführer der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein, in der konsequenten Ausrichtung des Angebots an die Anforderungen der Branche. Dazu wurde nicht nur ein vierköpfiger Fachbeirat bei der Konzeption beteiligt, sondern auch intensiv mit den beruflichen Schulen des Kreises Nordfriesland zusammengearbeitet, sagt der Akademiegeschäftsführer. „So werden beispielsweise die theoretischen Ausbildungseinheiten zentral bei der Wirtschaftsakademie in Husum als Blockwochen in den Wintermonaten zusammengefasst, damit die Fachkräfte nicht im Saisongeschäft fehlen. Online-Lerneinheiten am PC sorgen darüber hinaus auch in der Hochsaison für frisches Know-how“, so Reeker, der bei der Ehrung der Absolventen auch Peter Bartsch, Präsident des DEHOGA Schleswig-Holstein e.V., für die stete Unterstützung durch den schleswig-holsteinischen Hotel- und Gaststättenverband dankte.

Weitere Informationen zu ASTOR sind bei der Wirtschaftsakademie in Husum unter Tel. (0 48 41) 96 08 – 30 zu erhalten. Interessierte Betriebe oder angehende Auszubildende finden zusätzliche Details im Internet unter www.astor-sh.de.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unternehmen leben vom Know-how ihrer Mitarbeiter. Die Vermittlung von Wissen für den Beruf ist Aufgabe und Auftrag der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein. Sie wurde 1967 gegründet und ist seit 2004 als Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH aufgestellt. Gesellschafter ist die Förderstiftung Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein, die alleinig von den Industrie- und Handelskammern zu Flensburg, Kiel und Lübeck getragen wird. Als privates Dienstleistungsunternehmen mit Gemeinnützigkeitsstatus nimmt sie den Weiterbildungsauftrag der Industrie- und Handelskammern in Schleswig-Holstein wahr.

Qualifizierte und individuelle Beratung durch kompetente Mitarbeiter sowie ein Trainingsangebot, das auf die aktuellen Anforderungen im Beruf zugeschnitten ist, stellen die Grundlage der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein für erfolgreiche Aus- und Weiterbildung dar. Erfahrene Dozenten und Trainer vermitteln Wissen aus der Praxis für die Praxis. Damit leistet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein ihren Beitrag für neue Perspektiven im Berufsleben und den wirtschaftlichen Erfolg der Unternehmen im Land zwischen den Meeren.

Als akademieeigene Einrichtungen tragen die Fachschule für Betriebswirtschaft und die Berufsakademie zur Führungskräfteentwicklung in Schleswig-Holstein bei. Neben den klassischen Fort- und Weiterbildungsschwerpunkten für Unternehmer und Arbeitnehmer unterstützt die Wirtschaftsakademie auch Jugendliche oder Arbeitssuchende durch Schulungsangebote und hilft ihnen, auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Weitere Informationen unter www.wak-sh.de



PresseKontakt / Agentur:

Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH
Sven Donat
Hans-Detlev-Prien-Straße 10
24106 Kiel

Tel. (04 31) 30 16 - 137
Fax (04 31) 30 16 - 386

E-Mail presse(at)wak-sh.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zahnärztliche Abrechnung für Einsteiger, Assistenten und Azubis Assistenzarztstelle Psychiatrie und Psychotherapie am Klinikum Schloß Winnenden: Attraktive Karrieremöglichkeiten in einem vielseitigen Arbeitsumfeld
Bereitgestellt von Benutzer: Wirtschaftsakademie
Datum: 03.06.2013 - 14:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 882916
Anzahl Zeichen: 4420

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.06.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 721 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erste Absolventen haben Gesamtprogramm ASTOR mit Bravour gemeistert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wirtschaftsakademie baut Campus in Lübeck aus ...

Den ersten symbolischen Spatenstich führten Lübecks Bürgermeister Bernd Saxe, IHK-Präses Friederike C. Kühn, IHK-Hauptgeschäftsführer Lars Schöning, Wolfgang Pötschke, Aufsichtsratsvorsitzender der Wirtschaftsakademie, sowie die Akademiegesc ...

Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein geht in ihr 50. Jahr ...

Seit dem 01.07.2016 steht die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH unter einer neuen Führung: Berufen durch den Aufsichtsrat der Akademie leiten Prof. Dr. Christiane Ness, Matthias Dütschke und Jörg Kuntzmann als neue Geschäftsführer die ...

Neues Programm der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein ...

Die Bandbreite des neuen Bildungskatalogs reicht dabei von A wie Arbeitsorganisation bis Z wie Zeitmanagement. Besonders ausgeweitet hat die Akademie dabei ihr Angebot an Webinaren, wie Matthias Dütschke, Geschäftsführer der Wirtschaftsakademie Sc ...

Alle Meldungen von Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z