Neue Wege im Feld der Migrationsforschung
(Julia Pfrötschner – OPTIMUS Redaktion)
Das Thema Migration erfreut sich seit einigen Jahren immer größerer Beliebtheit im akademischen Bereich. Fragestellungen innerhalb der Migrationsforschung sind vor allem in der interdisziplinären Forschung gegenwärtig äußerst populär. Die Praxis der Beschreibung und Analyse von grenzüberschreitenden Wanderungsströmen hat dabei in der Vergangenheit meist besondere Beachtung gefunden. Der Bereich der Binnenmigration hingegen ist bisher weitaus weniger intensiv untersucht worden und bietet nach wie vor großes Potenzial und zahlreiche Möglichkeiten für Forschungsfragen.

(firmenpresse) - Vera Junge, Doktorandin der Wirtschaftsgeographie an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, widmet sich in ihrer Dissertation „Internal Migration in Thailand and Vietnam” ebendiesem vielversprechenden Thema. Vor dem Hintergrund empirischer Daten befasst sie sich mit der Frage, welche Wechselwirkungen zwischen der Binnenmigration und der nationalen, regionalen und lokalen Wirtschaft in Thailand und Vietnam bestehen. Junge legt in ihrer Arbeit nicht nur Forschungslücken im Bereich der Migration offen, sie beschreitet auch neue Wege in diesem Feld.
Die Analyse auffälliger Migrationsmuster im zeitlichen Verlauf, die Mehrebenenbetrachtung von Migrationsentscheidungen und die Voraussetzungen sowie Konsequenzen der Rückwanderung bilden Schwerpunkte in Junges Ausführungen. Dem folgend stellen räumliche Muster, die Mehrebenanalyse von Determinanten und das Phänomen der internen Rückwanderung Schlüsselthemen ihrer Dissertation dar.
Über die Perspektive der Humangeographie hinausgehend, nimmt Junge zudem politische und soziologische Aspekte in den Blick. Sie beleuchtet unter anderem die Relevanz individueller und regionaler Faktoren bei der Migration und zeigt spezifische Entwicklungen exemplarisch an den südostasiatischen Staaten Thailand und Vietnam auf. Die von Vera Junge verwendeten Daten weisen in diesem Zusammenhang auf den sogenannten „polarization reversal trend“ in beiden Ländern hin. Die Migrationsströme bewegen sich demnach von den großen Ballungszentren wie Bangkok, Ho Chi Minh City und Hanoi fort, hin zu eher regionalen Zielen. Welche Auswirkungen diese und andere Entwicklungen der Binnenmigration auf die ökonomische und sozio-ökonomische Lage der untersuchten Länder haben, diskutiert Junge im Zuge einer mehrstufigen Analyse.
Im Kontext der Globalisierung und sich stetig verändernder Muster und Trends der Migration bietet Junges Arbeit einen aufschlussreichen und aktuellen Einblick in die Thematik. Die Dissertation gibt Antworten auf Fragen, die in der Vergangenheit mitunter nur wenig Beachtung gefunden haben und hebt sich somit von anderen Arbeiten zum Thema Migration ab.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
In der Universitätsstadt Göttingen, der „Stadt, die Wissen schafft“, befindet sich der OPTIMUS Verlag. Er ist spezialisiert auf die Veröffentlichung akademischer Publikationen. Dabei zeichnet ihn besonders der enge und persönliche Kontakt zu Autoren und Kunden aus. Mit einer transparenten Preisgestaltung, ehrlichen Methoden und einem fairen Preis-Leistungsverhältnis konnte ein engagiertes Team in kurzer Zeit große Erfolge verzeichnen.
Neben dem Schwerpunkt von Fach- und Lehrbüchern etablierte sich der OPTIMUS Zeitschriftenverlag. Mit der Fachzeitschrift RETURNAL wird die erste deutschsprachige Zeitschrift für Tennisvereine angeboten, die sich besonders an Platzwarte und Vereinsvorstände richtet; und alle, die sich beruflich oder privat mit Themen rund um Tennisanlagen und Vereinsarbeit im Tennis befassen. Die RETURNAL Redaktion informiert fachkundig über all das, was Tennisvereine brauchen, um erfolgreich zu sein und exzellent zu bleiben.
Optimus Verlag
Inh. Alexander Mostafa
Jüdenstr. 22
37073 Göttingen
OPTIMUS Redaktion
Verlagsleitung: Karolin Flügel
Tel.: 0551/492586-0
Fax: 0551/492586-1
Email: info(at)optimus-verlag.de
Email: presse(at)optimus-verlag.de
URL: www.optimus-verlag.de
RETURNAL Redaktion
Chefredakteur: Fabian Kappel
Tel: 0551/49260-34
Fax: 0551/492586-1
Email: info(at)returnal.de
Email: presse(at)returnal.de
URL: www.returnal.de
Datum: 03.06.2013 - 14:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 882933
Anzahl Zeichen: 2784
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.06.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 544 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Wege im Feld der Migrationsforschung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
OPTIMUS Verlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).