Dr. Bergner sieht für Cleantech in Ostdeutschland großes Wachstumspotential

Dr. Bergner sieht für Cleantech in Ostdeutschland großes Wachstumspotential

ID: 882979

Dr. Bergner sieht für Cleantech in Ostdeutschland großes Wachstumspotential



(pressrelations) -
Die Ergebnisse des "Cleantech-Standortgutachtens 2013 für Ostdeutschland" sind heute auf einer Konferenz in Berlin vorgestellt worden. Hierzu erklärt der Beauftragte der Bundesregierung für die Neuen Bundesländer, der Parlamentarische Staatssekretär Dr. Christoph Bergner: "Cleantech ist ein internationaler Megatrend und Ostdeutschland hat gute Chancen ein wichtiger Player in diesem Bereich zu werden. Dies könnte den entscheidenden Impuls liefern, um den Angleichungsprozess in Ostdeutschland zu beschleunigen."

Cleantech steht für einen branchenübergreifenden Wachstumsmarkt, der eine Vielzahl unterschiedlicher Technologien, Produkte und Dienstleistungen umfasst, die darauf abzielen, den Verbrauch der natürlichen Ressourcen zu reduzieren. Insgesamt wurden rund 3.000 Cleantech-Unternehmen mit einem Umsatz von 31,2 Mrd. ? und knapp 200.000 Beschäftigten identifiziert. Wachstumskerne befinden sich in den Bereichen Brennstoffzellen, Batterietechnik, energieeffiziente Gebäude und der Kreislaufwirtschaft.

Das Cleantech-Standortgutachten wurde von Dr. Bergner in Auftrag gegeben und von einem Konsortium unter der Führung von KPMG in Zusammenarbeit mit EuPD Research und dem Deutschen CleanTech-Institut erstellt. Das Gutachten belegt, wie vorausschauend es war, die CLEANTECH Initiative Ostdeutschland zu gründen. Die Initiative verfolgt das Ziel, die ostdeutschen Cleantech-Unternehmen branchen- und länderübergreifend miteinander zu vernetzen. Angesichts der kleinteiligen Wirtschaftsstruktur sind ostdeutsche Unternehmen darauf angewiesen, mit anderen Firmen eng zusammenzuarbeiten.

"Ich lade alle Cleantech-Unternehmen und -Organisationen ein, in der CLEANTECH Initiative Ostdeutschland mitzuarbeiten. Gemeinsam können die Unternehmen ihre Potentiale besser nutzen und Ostdeutschland so zu einer der ersten Adressen für Cleantech in Europa entwickeln", so Dr. Bergner.



Bundesministerium des Innern (BMI)
Alt-Moabit 101 D
10559 Berlin

Telefon: 01888 681-0
Telefax: 01888 681-2926

Mail: poststelle@bmi.bund.de
URL: http://www.bmi.bund.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Bundesministerium des Innern (BMI)
Alt-Moabit 101 D
10559 Berlin

Telefon: 01888 681-0
Telefax: 01888 681-2926

Mail: poststelle(at)bmi.bund.de
URL: http://www.bmi.bund.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Außenminister Westerwelle trifft Vizepräsidenten der Philippinen Binay Hans-Jürgen Beerfeltz: Jobs sind wich­ti­ges Zukunfts­thema der Ent­wick­lungs­zu­sam­men­ar­beit
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.06.2013 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 882979
Anzahl Zeichen: 3072

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dr. Bergner sieht für Cleantech in Ostdeutschland großes Wachstumspotential"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium des Innern (BMI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Recht bei Umzug: Bundesmeldegesetz tritt in Kraft ...

Ab Sonntag, 1.11., gilt erstmals ein bundesweit einheitliches Melderecht. Damit entfallen bürokratische Belastungen für die Wirtschaft in Höhe von 117 Mio. Euro. Auch für Bürgerinnen und Bürger gibt es Verbesserungen: Bei der Anmeldung im ...

Alle Meldungen von Bundesministerium des Innern (BMI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z