MyCrits schwimmt mit im Social Media-Strom
ID: 883130
Rezensionswebsite bindet Twitter, Facebook und Google+ mit ein.

(firmenpresse) - MyCrits.de, die Community für Rezensionen von CDs, DVDs und Büchern, baut seinen Service weiter aus und bietet nun Funktionen für wichtige soziale Netze an. So ist es möglich, einen Link zu einer MyCrits-Seite per Klick seinem Twitter-, Google+- oder Facebook-Konto hinzuzufügen.
Wer über aktuelle Mitglieder-Aktivitäten unterrichtet werden will, kann den Tweets auf der Twitter-Seite des Unternehmens folgen. Auch der Facebook-Auftritt der Kritik-Website zeigt stets die letzten User-Rezensionen an. Der Google+-Channel wird dagegen für Firmeninformationen genutzt. Betreiber agent media postet hier unter anderem technische Aktualisierungen. Diese Präsenzen sind Fußbereich von MyCrits.de verlinkt.
Wer möchte, kann sich nun auch via Facebook auf MyCrits.de registrieren. Wählt man die entsprechende Option, braucht man sich nicht mehr einzuloggen, sofern man gerade in seinem Facebook-Account aktiv ist.
Beim nächsten Meilenstein auf seiner Roadmap stellt agent media Community-Features in den Mittelpunkt. Geplant sind Fleiß-Kennzeichnungen für eifrige Beteiligung am Portal und erweiterte Kommunikationsmöglichkeiten der Mitglieder untereinander.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: AgentMedia
Datum: 03.06.2013 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 883130
Anzahl Zeichen: 1259
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaus Potzesny
Stadt:
Hürth
Telefon: 02233/7128442
Kategorie:
Literatur
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 472 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MyCrits schwimmt mit im Social Media-Strom"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
agent media (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).