Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Flut
ID: 883217
die Feuerwehr spricht vom größten nationalen Einsatz seit der großen
Flut 2002. Die Menschen werden viel Geld benötigen, um die Schäden zu
beheben. Sie dürfen erwarten, dass sich Bund und Länder nicht
kleinlich zeigen. Viel wichtiger aber ist, aus der Katastrophe
langfristig zu lernen. Denn nur mit der Erkenntnis, dass man den
Flüssen mehr Raum geben muss, um sich bei starkem Regen auszubreiten,
wird die Lage dauerhaft entschärft: Weichen statt deichen, lautet die
Devise.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.06.2013 - 19:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 883217
Anzahl Zeichen: 758
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Flut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).