Rheinische Post: Der Staat als Schutz und Schirm in der Not

Rheinische Post: Der Staat als Schutz und Schirm in der Not

ID: 883237
(ots) - Wie unangemessen so mancher Alarmist das Wort
Katastrophe verwendet oder in modischer Steigerungslust den
"Mega-Gau" ausruft, erkennt man, wenn es einmal wirklich um Hab und
Gut, Leben und Tod geht. Im Süden und Osten Deutschlands und im
angrenzenden Ausland ist die Lage akut katastrophal - und das schon
zum zweiten Mal innerhalb gut eines Jahrzehnts in einem für Menschen
und Sachen bedrohlichen Ausmaß. Bei solchen Unglücksfällen tritt
neben das schöne Phänomen vielfältiger, selbstloser Hilfsbereitschaft
- Not lehrt nicht nur beten, sondern auch zusammenstehen - der Schutz
und Schirm des Staates als dem Garanten innerer Sicherheit. Mit der
Stunde der Exekutive schlägt die Stunde derjenigen, die Regierung
verkörpern. Das war 2002 der instinktsichere Kanzler und Wahlkämpfer
Schröder ("Was die Leute jetzt brauchen, ist Cash"); das ist heute in
den Notgebieten die auf eine leisere Art instinktsichere Kanzlerin
und Wahlkämpferin Merkel. Man sollte ihnen diese Präsenz nicht als
pure Schaustellerei vorhalten. Denn begäben sich Regierende nicht auf
Inspektions-Tour ins Elend, hieße es, sie blieben fern und
teilnahmslos und säßen bequem auf hohem Ross.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Gewalt gegen Kinder
Nicht angeboren
BERNHARD HÄNEL Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu CDU/Baden-Württemberg/Mappus: Erzwungene Geständnisse
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.06.2013 - 20:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 883237
Anzahl Zeichen: 1412

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Der Staat als Schutz und Schirm in der Not"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z