Insulinpumpe ist keine Sexbremse / Abkoppeln oder dranlassen - beides ist möglich
ID: 883304
Diabetiker den Alltag enorm. Manche Menschen haben aber Vorbehalte
und möchten nicht 24 Stunden eine Nadel im Körper haben und mit einem
Gerät verbunden sein - schon gar nicht im Bett. Eine Pumpe sei in
Partnerschaften aber praktisch nie ein Problem, betont der
Münsteraner Diabetologe Dr. Winfried Keuthage im Apothekenmagazin
"Diabetes Ratgeber". In intimen Momenten wird die Pumpe eben
abgekoppelt - oder sie bleibt dran. Auch das sei für viele Paare ganz
normal.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" 6/2013 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.diabetes-ratgeber.net
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.06.2013 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 883304
Anzahl Zeichen: 1073
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Insulinpumpe ist keine Sexbremse / Abkoppeln oder dranlassen - beides ist möglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Diabetes Ratgeber (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).